20. April 2019 | 17:09 Uhr

Eis essen Sommer © Symbolbild / Getty Images / Westend61

Erster Sommertag des Jahres 2019

25 Grad! Innsbruck feiert ersten Sommertag des Jahres

25 Grad in Innsbruck erreicht.

Der Karsamstag ist der erste Sommertag des Jahres 2019. Nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurden an der Wetterstation Innsbruck-Universität kurz nach 16.00 Uhr 25 Grad Celsius registriert. Wird diese Marke erreicht oder überschritten, ist es per Definition ein Sommertag.

Freibad in der Stadt Salzburg eröffnet Badesaison

Weil zu Ostern Temperaturen bis zu 24 Grad prognostiziert sind, sperrt das AYA Freibad in der Stadt Salzburg am morgigen Karfreitag auf - um elf Tage früher als geplant. Trotz kühler Nächte werde man eine Wassertemperatur von 22 Grad erreichen, erklärte Josef Reichl, Amtsleiter der städtischen Betriebe, in einer Aussendung der Stadt. Volksgartenbad und Leopoldskroner Bad öffnen regulär am 1. Mai.

So wird das Wetter an Ostersonntag

Am Ostersonntag überwiegt im ganzen Land der Sonnenschein. Im Laufe des Tages können sich vor allem entlang des Alpenhauptkammes und im Süden des Landes Quellwolken bilden. Kurze lokale Regenschauer sind dabei nicht ganz auszuschließen. Ganz im Norden machen sich eventuell am Nachmittag ein paar harmlose Wolkenfelder bemerkbar. Der Wind weht verbreitet meist nur schwach. Frühtemperaturen belaufen sich auf zwei bis neun Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 24 Grad.
 
Von Vorarlberg über Salzburg und Oberösterreich bis ins niederösterreichische Mostviertel überwiegt auch am Ostermontag der sonnige Wettercharakter, auch wenn sich hoch am Himmel mitunter einige Wolken bemerkbar machen. Etwas dichter kann die Bewölkung zeitweise ganz im Nordosten und Osten sowie auch an der Alpensüdseite werden. Es bleibt aus heutiger Sicht großteils noch trocken. Der Wind frischt in freien Lagen, besonders aber im Donauraum, im östlichen Flachland und in Föhnstrichen der Alpennordseite merklich auf, stellenweise bläst er bereits recht kräftig. Die Temperaturen steigen in der Früh auf drei bis elf Grad, tagsüber auf 16 bis 24 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Aufhellungen oder kurzen Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Süden allmählich Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter