23. Februar 2016 | 08:32 Uhr

schanigarten_bruna.jpg © Bruna

Völlig verrückter Winter:

23,2 Grad: Februar-Wärme-Rekord

Zwei Millionen Pollenallergiker leiden jetzt schon unter der Hasel- und Erlenblüte.

Die Nase rinnt, die Augen tränen, das Atmen fällt schwer. Offiziell sind wir mitten im Winter, aber gestern wurden bis zu 23,2 Grad (Pottschach, NÖ) gemessen – das ist der neue Allzeit-Rekord für diesen Tag! Wegen der warmen Temperaturen sprießen schon jetzt viele Pflanzen. Pollenallergiker leiden verstärkt.

Saison-Start: Auch Ulmen, Eiben, Pappeln blühen bald

Derzeit blüht laut Pollenwarndienst besonders die Erle und die Hasel. Letztere soll im Osten des Landes schon bald wieder abklingen, in den mittleren Gebirgslagen aber noch weiter für Belastung sorgen. Auch die Erlenpollen werden die Allergiker noch bis Juni quälen. Ebenfalls derzeit unterwegs: Pollen von Eiben- und Zypressengewächsen, von Pappel und Ulme.

In Österreich leiden laut Schätzungen zwei Millionen Menschen im Frühling unter den Pollen. Die gute Nachricht: Mit den kühleren Temperaturen ab heute wird auch die Belastung wieder etwas geringer.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter