18. Jänner 2016 | 10:56 Uhr

warth.jpg © Warth/Schröcken

Weiße Pracht

130 Zentimeter Neuschnee in drei Tagen

Große Neuschneemengen - Spitzenreiter ist Warth-Schröcken am Arlberg.

Tief "Emma" leistete ganze Arbeit: Im Bereich der Nordalpen fielen von Freitag bis Sonntag bis zu 130 Zentimeter Neuschnee. Während es in den Staulagen nördlich des Alpen-Hauptkammes anhaltend schneite, gab es im Süden kaum Niederschlag. So sieht die aktuelle Neuschnee-Bilanz aus:

Vorarlberg
Bis Sonntagabend fiel der meiste Schnee im Ländle. Vom Kleinwalsertal über den Hochtannberg 115 bis 130 Zentimeter, in Faschina 100 Zentimeter, in Langen und Zürs 80 bis 90 Zentimeter, südlich des Walgaus und Klostertals um 50 Zentimeter.

bsr-5.jpg
Bergstation Riedkopf Klösterle

Tirol
Auch in Tirol gab es teilweise große Neuschneemengen. 56 Zentimeter an der Nordkette, bis zu 50 Zentimeter in den Kitzbüheler Alpen. Im Süden blieben die Schneemengen eher moderat, etwa 30 Zentimeter fielen im Pitztal.

nk-4.jpg
Blick auf die Nordkette bei Innsbruck

Salzburg
Die Mozartstadt angezuckert, der Winter endlich eingekehrt. Und am Sonntagmorgen dann die große Überraschung: Alles ist weiß. Seit Freitag fielen im Bereich der Nordalpen verbreitet 50 bis 80 Zentimeter Neuschnee, am meisten direkt am Nordrand von den Loferer Steinbergen bis zur Osterhorngruppe. Inneralpin und am Alpenhauptkamm fiel deutlich weniger Schnee, Neuschneesummen dort meist zwischen 20 und 40 Zentimeter, weniger in den Nockbergen.

gna6.jpg
Gnadenalm in Obertauern

Steiermark
Zumindest in der Obersteiermark ist es richtig Winter geworden: Die teilweise starken Schneefälle im Norden haben mancherorts Kettenpflicht für Lkw zur Folge gehabt. Seit Freitag sind in den Nordstaugebieten bis zu 110 Zentimeter Neuschnee gefallen. In den Niederen Tauern waren es 40 bis 50 Zentimeter.

hk7.jpg
Blick vom Hauser Kaibling ins verschneite Ennstal


Oberösterreich
Zwischen 20 und 60 Zentimeter Neuschnee fielen in den Bergen, allein am Sonntag gab es in der Skiregion Hinterstoder 20 Zentimeter Zuwachs.

hochficht2.jpg
Neuschnee im Böhmerwald - Hochficht

Niederösterreich
In den letzten 24 Stunden sind in den Ybbstaler und Türnitzer Alpen bis zu 75 Zentimeter Neuschnee gefallen, im Rax- Schneeberggebiet und im Waldviertel zirka 10 Zentimeter und in den restlichen Regionen nur Spuren. Im Industrie-, Wald- und Mostviertel muss in höheren Lagen mit schneebedeckten Fahrbahnen gerechnet werden.

wchsn8.jpg
Neuschnee und Windverfrachtungen am Schneeberg

Kärnten
Nur entlang des Tauernhauptkammes gab es unergiebige Schneeschauer, 19 Zentimeter Neuschnee seit Freitag meldete der Sonnblick. In den Karnischen Alpen und den Karawanken gab es keinen Neuschneezuwachs.

tr9.jpg
Blick über die Turracher Höhe

Wien & Burgenland
Wiesen und Dächer wurden zeitweise von einer hauchdünnen Schicht überzogen, für eine richtige Schneedecke reichte es nicht. Auf der Hohen-Wand-Wiese in Wien startete man angesichts der tiefen Temperaturen die Schneekanonen.

snf10.jpg
Blick vom Arsenal über Wien

Wann kommt wieder Schnee
Die erfreuliche Nachricht: Der Schnee bleibt auch liegen. Zumindest bis Mitte der Woche bleibt dank Hoch "Benno" freundlich, aber auch eisig kalt. Wann kommt wieder Schnee? Am Dienstag ist wieder etwas Neuschnee möglich, die Mengen bleiben allerdings gering.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter