22. April 2017 | 23:12 Uhr

Wendy Night Wetter Freibad © TZOE/Fuhrich
Wendy Night Wetter Freibad © TZOE/Fuhrich
Wendy Night Wetter Freibad © TZOE/Fuhrich
Wendy Night Wetter Freibad © TZOE/Fuhrich

Erstes Freibad hat schon offen

11 Grad! Start in die Freibad-Saison

Nach dem Winter-Comeback geben sich Frühlings-Fans noch lange nicht geschlagen.

Der Himmel: grau. Sonnenschein: Fehlanzeige. Die Außentemperatur: Gerade einmal frische 11 Grad. Trotz der herbstlichen Temperaturen ließ sich gestern Burlesque-Tänzerin Wendy Night beim ÖSTERREICH-Lokalaugenschein im Wiener Schönbrunner Bad die Frühlingslaune nicht verderben. Hier eröffnete Josef Ebenbichler als Erster die Freibad-Saison 2017. Und das bei einer Wassertemperatur von gerade einmal 15 Grad! „Seit 16 Jahren öffnen wir Ende April, und das wollten wir auch heuer so machen“, so Ebenbichler gegenüber ÖSTERREICH. Dabei war dem Saison-Start ein regelrechtes Winter-Comeback vorangegangen:

Winter-Comeback brachte Chaos auf den Straßen

  • Eingeschneit. Bis zu zwei Meter Neuschnee waren ­diese Woche in manchen Teilen des Landes gefallen. Mariazell versank unter einer eineinhalb Meter dicken Schneedecke, andere Orte wie das obersteirische Hinterwildalpen waren kurzfristig ganz von der Außenwelt abgeschnitten. Zehntausende Haushalte waren in Niederösterreich und im Burgenland ohne Strom.
  • Chaos auf der A 21. Hier, auf der Wiener Außenringautobahn, ging ab Mittwochmittag wegen heftigem Schneetreiben gar nichts mehr. Mehr als 100 Lkws steckten fest, Hunderte Autofahrer mussten teilweise mehr als acht Stunden lang in ihren Fahrzeugen ausharren.
  • 50 Mio. Frostschäden. Bei teils kräftigen Minusgraden in der Nacht auf Freitag (bis zu –20,6 Grad in den Bergen) litt auch die Landwirtschaft. Laut Hagelversicherung kostete der ungewöhnlich späte Frost die Bauern mindestens 50 Millionen Euro.

Wendy Night Wetter Freibad © TZOE/Fuhrich
Quelle: TZOE/Fuhrich

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter