16. Dezember 2018 | 16:16 Uhr

schwan.jpg © Christian Hafellner/FF Picheldorf

Drama in Bruck

- 10 Grad: Mega-Kälte lässt Schwan in See einfrieren

Kältewelle sorgt für dramatische Rettungsaktion in der Steiermark.

Seit Tagen hat die Kälte Österreich fest im Griff. In den bitterkalten Nächten fiel die Temperatur mancherorts auf bis zu - 20 Grad wie in Arlberg, oder - 19 Grad in Tannheim. In der Nacht auf Sonntag war es in der Gemeinde Bruck so kalt, dass sogar ein Schwan im örtlichen See festfror. Die Feuerwehr konnte ihn schließlich vor dem Erfrieren retten.

Um den Schwan, der im See schwomm, bildete sich in der Nacht eine Eisschicht. Spaziergänger sahen das Tier im Silbersee in Picheldorf. Sie alarmierten die Feuerwehr, da der Schwan weit weg vom Ufer war. "Wir alarmierten deshalb die Freiwillige Feuerwehr Bruck, die uns mit dem Wasserdienstfahrzeug und Tauchern zu Hilfe kam", erläutert HBI Wolfgang Trobos, Kommandant der FF Picheldorf gegenüber "Kleine Zeitung". 

Die Floriani warfen Seile und Stöcke in die Nähe des Schwanes. Dadurch lockerten sie das Eis. Der Schwan befreite sich schließlich selbst und die Taucher mussten nicht mehr ins eisige Wasser. 

Glatteis am Montag

Von Vorarlberg bis ins Südburgenland fällt am Montag immer wieder Regen, der auch zu Glatteis führen kann. Im kälteren Osten und den südlichen Landesteilen kann es auch schneien. Die Schneefallgrenze liegt im Westen um 1.000 Meter, im Osten um 200 Meter. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen liegen von Vorarlberg bis Salzburg bei zwei bis null Grad, im Osten und Süden zwischen minus fünf und minus drei Grad, die Tageshöchsttemperatur von West nach Ost bei sechs bis null Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig, trüb und nass, 9/17°

Heute Karfreitag am Nachmittag ist es ebenfalls verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Nach Osten zu regnet es häufig auch schauerartig, vereinzelt sind Blitz und Donner dabei. Erst gegen Abend lockern die Wolken im Westen und Süden wieder auf. Tagsüber lebt der Westwind besonders in der Wienerwaldregion sowie am Alpenostrand kräftig auf. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: In der Nacht hält sich nur noch südlich des Alpenhauptkammes dichtere Bewölkung, die Niederschläge klingen bis Mitternacht vollständig ab. Immer wieder bildet sich lokaler, flacher Nebel. Bis zum Morgen lässt der Wind überall nach. Tiefsttemperaturen 3 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter