03. Mai 2024 | 09:00 Uhr

DEUnwetter_Header.png © X - @WetterSimon

Heftige Unwetter

Zerstörung und Überflutungen in ganz Deutschland

Heftige Unwetter in Deutschland: Keller überflutet, Bahnverkehr gestört, Flutalarm in Rheinland-Pfalz 

 

 

Am Donnerstag wurden Teile Deutschlands von heftigen Unwettern getroffen, die zu Überflutungen, Störungen im Bahn- und Flugverkehr und sogar Flutalarm in Rheinland-Pfalz führten. Hier ein Überblick über die dramatischen Ereignisse.

 

 

 

 

Unwetter stoppt Bahnverkehr und überflutet Keller

In Bad Neuenahr wurden Keller und Straßen schnell von den Wassermassen überflutet. Besonders betroffen war der Regionalexpress 22, der aufgrund von Sturmschäden an der Oberleitung gestoppt wurde. Die Passagiere mussten evakuiert werden.

 

 

 

Katastrophen-Alarm im Ahrtal

Im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz wurde aufgrund der erneuten Unwetterlage Katastrophen-Alarm ausgelöst. Glücklicherweise blieb es trotz überfluteter Straßen und vollgelaufener Keller bei Sachschäden. Niemand wurde verletzt.

 

 

 

Hagelsturm und Chaos in Baden-Württemberg

Auch im Südwesten Deutschlands sorgte ein heftiger Hagelsturm für Probleme. Besonders betroffen war die Stadt Bisingen bei Tübingen, wo die Rettungsdienste mehrfach ausrücken mussten und Keller sowie Straßen unter Wasser standen.

 

 

 

Evakuierung in Hessen und Einsätze in Bayern

In Hessen wurde aufgrund von Überflutungen das Erdgeschoß eines Altenheimes evakuiert. Auch in Unterfranken, Bayern, kämpfte die Feuerwehr mit vollgelaufenen Kellern und überfluteten Straßen.

NRW von den Unwettern nicht verschont

Auch Nordrhein-Westfalen blieb nicht verschont: Zahlreichen Bauernhöfe standen unter Wasser, ein Autofahrer wurde in Mönchengladbach gerettet.

Ende der Unwetter am Freitag

Glücklicherweise konnten alle Unwetterwarnungen in Deutschland am Freitag aufgehoben werden, mit Ausnahme möglicher Gewitter im Nordosten. Der Tag sollte insgesamt ruhiger verlaufen und Temperaturen von bis zu 25 Grad mit sich bringen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter