09. November 2012 | 06:14 Uhr

hitze_ap.jpg © AP

Hitzewelle

Zehntausende in Buenos Aires ohne Strom

Blackout in Hitzewelle zunächst für 3,4 Millionen Einwohner.

In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires haben zehntausende Menschen mitten in einer Hitzewelle mehr als 24 Stunden keinen Strom gehabt. Nachdem am Mittwochabend 3,4 Millionen Kunden ohne Strom waren, mussten am Donnerstag nach Angaben der Regierung immer noch 200.000 Kunden auf die Wiederherstellung der Stromversorgung warten.

Die Ursache für den Blackout sei noch nicht gefunden worden, sagte Planungsminister Julio de Vido. Die Hitzewelle könne aber nicht die Ursache gewesen sein. De Vido schloss Sabotage nicht aus: Die Regierung prüfe, "wer den Schalter gedrückt hat, wer die Stromversorgung unterbrochen hat" und werde gegebenenfalls Strafanzeige stellen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Restwolken mit leichtem Schneefall im Osten ziehen noch am Vormittag ab und in vielen Regionen scheint die Sonne. Im Westen ziehen allerdings im Tagesverlauf mehr und mehr Wolkenfelder einer Warmfront auf. Der Wind weht meist nur schwach, nur im Osten bläst noch teils mäßiger Nordwestwind. Frühtemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter