01. Juli 2025 | 09:45 Uhr

Wüstentage_Header.jpg © getty/uwz

Über 35 Grad

"Wüstentage": Nächster Hitze-Rekord in Österreich geknackt

Die aktuelle Hitzewelle hat den Juni 2025 in Österreich zu einem der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemacht. 

Besonders deutlich zeigt sich das in Kärnten, genauer gesagt in Ferlach. Dort wurden im Juni gleich vier Tage mit Temperaturen über 35 Grad Celsius gemessen – ein neuer Rekord. Auch der letzte Junitag brachte in allen neun Bundesländern hohe Temperaturen.

Neuer Hitzerekord in Ferlach

Die Österreichische Unwetterzentrale berichtete am Montag auf der Plattform X (früher Twitter), dass in Ferlach (Bundesland Kärnten) an vier Tagen im Juni die 35-Grad-Marke überschritten wurde. Solche Tage werden in der Meteorologie als sogenannte "Wüstentage" bezeichnet – also Tage mit extrem hoher Hitze.

 

Was diesen Juni besonders macht: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1953 gab es in Ferlach im gesamten Juni zusammen genommen bisher nur sechs solcher besonders heißen Tage. In diesem Jahr allein waren es vier – also fast so viele wie in über 70 Jahren zuvor zusammen.

Hitze in ganz Österreich

Nicht nur in Kärnten war es außergewöhnlich heiß. Auch der letzte Junitag brachte hohe Temperaturen in allen neun Bundesländern. Damit endet der Juni 2025 mit einem weiteren sogenannten "Hitzetag", also einem Tag mit mehr als 30 Grad Celsius. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen belasten nicht nur Mensch und Tier, sondern auch Infrastruktur und Umwelt. Die Wetterlage bleibt weiterhin stabil und heiß – für viele bedeutet das, mit der Hitze umgehen zu müssen, vor allem in Städten oder im Freien arbeitende Personen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich strahlend sonnig bei kaum Wolken. Am Nachmittag entstehen im westlichen Bergland aber erneut teils hochreichende Quellwolken und vom Toten Gebirge westwärts steigt die Gewitterneigung. Überall sonst bleibt es nahezu ungetrübt sonnig und heiß. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, am Alpenostrand mitunter lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 30 bis 35 Grad.
mehr Österreich-Wetter