19. März 2013 | 11:00 Uhr

schneefahrbahn.jpg © TZ Oesterreich / Torner Gerhard

Steiermark

Winter sorgte für Chaos auf den Straßen

132 Feuerwehren bargen Fahrzeuge und beseitigten umgestürzte Bäume.

Der Winter hat in der Steiermark südlich der Mur-Mürz-Furche am Montagnachmittag und in der Nacht auf Dienstag noch einmal ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben: Laut Asfinag waren alle verfügbaren Mitarbeiter und Fahrzeuge im Einsatz, um die Südautobahn (A2) über die Pack zwischen Kärnten und der Steiermark vom nassen Neuschnee zu räumen. Auch in der Landeshauptstadt Graz standen die Räumfahrzeuge bis Dienstag in der Früh im Einsatz. Landesweit leisteten laut Landesfeuerwehrverband 132 Wehren Hilfseinsätze.

Auf der Pack hatte laut einem Asfinag-Sprecher "Alarmstufe Weiß" geherrscht, alle verfügbaren Kräfte der Autobahnmeisterei Unterwald waren unterwegs. Aber sowohl auf den Autobahnen als auch im Großraum kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen - die Autofahrer hatten ihr Fahrverhalten offenbar entsprechend angepasst. Dem ÖAMTC zufolge waren auf den höher gelegenen Bergstraßen der Obersteiermark für Lkw Schneeketten erforderlich. Dies galt für die Kaiserauer Landesstraße zwischen Admont und Trieben, die Mariazeller Straße über den Seebergsattel, für den Kreuzberg zwischen Mariazell und Halltal, für den Zellerrain bzw. die Weizer Straße zwischen Krieglach und Birkfeld sowie für die Landesstraße über den Pogusch zwischen St. Marein im Mürztal und Turnau.

Die laut Feuerwehr-Landesleitzentrale alarmierten 132 freiwilligen Feuerwehren hatten unter anderem 95 Fahrzeugbergungen und 60 technische Hilfeleistungen zu bewältigen, zum Beispiel die Räumung von durch die Schneelast auf Straßen gestürzte Bäume.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter