24. Jänner 2011 | 17:26 Uhr

schnee_raeumen.jpg

Nach Mini-Frühling

Winter hat Wien voll im Griff


Über 1.300 Straßenreiniger und Räumfahrzeuge waren im Einsatz.

Nach frühlingshaften Temperaturen hat nun der Winter in Wien wieder Einzug gehalten: Nach Schneefällen in der vergangenen Nacht befinde sich am Montagvormittag der Winterdienst der Magistratsabteilung 48 im Volleinsatz, berichtete Umweltstadträtin Ulli Sima (S) in einer Aussendung. Derzeit seien 1.300 Straßenreiniger, 115 kleine und 79 große Räumfahrzeuge sowie 131 Privatfuhrwerke in der Bundeshauptstadt unterwegs. Die Wiener Linien meldeten schneebedingte Verzögerungen in der Früh.

Probleme im Morgenverkehr
Im Öffi-Morgenverkehr sei es zu "kurzen Problemen" gekommen: Auf der Strecke der Straßenbahnlinie 67 kam es zu Behinderungen wegen eingefrorener Weichen, berichtete eine Sprecherin der Wiener Linien. Überdies gab es "kurze schneebedingte Verzögerungen" auf der Autobuslinie 38A. Derzeit herrsche im Öffi-Verkehr Normalbetrieb. Auf den Straßen kam es laut ÖAMTC bisher zu keinen "gröberen Problemen". Am Vormittag hatte sich die weiße Pracht auf den Fahrbahnen und Gehsteigen bereits weitgehend in Matsch verwandelt.

   Die MA 48 ist für die Räumung auf dem 2.800 Kilometer langen Wiener Straßennetz zuständig. Ausgenommen davon sind Stadt-Autobahnen, wie etwa die Südosttangente, wofür die Autobahnmeistereien verantwortlich sind, sowie Privatstraßen. Zusätzlich gilt es 26.000 Fußgängerübergänge vom Schnee zu befreien. Im Haltestellenbereich von öffentlichen Verkehrsmitteln sind die jeweiligen Betreiber und die Anrainer zuständig. Für Gehsteige sind die jeweiligen Liegenschaftseigentümer verantwortlich, sie haben entweder selbst oder über beauftragte Firmen für die Räumung und Streuung zu sorgen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter