09. August 2013 | 10:25 Uhr

neustadt_waldbrand.jpg © APA/EINSATZDOKU.AT

Wiener Neustadt

Wind heizt Waldbrand erneut an

Das Feuer wurde durch ein Glas oder eine weggeworfene Dose ausgelöst.

Der Waldbrand bei Wiener Neustadt hat die Löschtrupps am Freitag weiterhin beschäftigt. 32 Feuerwehren mit etwa 300 Mann standen am Vormittag im Einsatz, sagte Alexander Nittner, Sprecher des Landeskommandos, zur APA. Seit etwa 8.00 Uhr wurden die Flammen auch wieder aus der Luft bekämpft. Laut Landespolizeidirektion dürfte das Feuer durch Glas oder eine Dose in einer ausgetrockneten Rasenfläche ausgelöst worden sein.

Hunderte im Einsatz
Der Brand in einem Föhrenwald bei Weikersdorf (Bezirk Wiener Neustadt) war am Donnerstag gegen 14.15 Uhr entdeckt worden. Die Flammen breiteten sich letztlich auf etwa 65 Hektar - begrenzt von der B26, der Südautobahn (A2) und der Südbahn - aus, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando. Bei den Löscharbeiten kamen auch je drei Flächenflugzeuge und Hubschrauber des Bundesheeres zum Einsatz. 55 Feuerwehren boten 680 Mann auf. Gegen 19.00 Uhr war das Feuer unter Kontrolle.

   Die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch weiter an. Vor allem Glutnester galt es aufzuspüren, so Nittner am Freitag. Im Einsatzgebiet brannten laut Bezirkskommando vereinzelt auch Kriegsrelikte aus.

   Zwei Feuerwehrleute kollabierten aufgrund der enormen Hitze am Donnerstag. Zwölf weitere mussten wegen kleinerer Blessuren ebenfalls vom Roten Kreuz versorgt werden.

Diashow: Waldbrand bei Wr. Neustadt

waldbrand3.jpg
Probleme bereitet der Wind: Er facht Glutnester immer wieder an.
waldbrand1.jpg
Probleme bereitet der Wind: Er facht Glutnester immer wieder an.
waldbrand_1.jpg
Probleme bereitet der Wind: Er facht Glutnester immer wieder an.
aldbrand_3.jpg
Probleme bereitet der Wind: Er facht Glutnester immer wieder an.
waldbrand2.jpg
Probleme bereitet der Wind: Er facht Glutnester immer wieder an.

button_neue_videos.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter