12. August 2013 | 06:53 Uhr

Feuerwehr Symbolbild Symbolfoto Themenbild © APA/Roland Schlager

Feuerwehr im Einsatz

Wieder Waldbrandalarm in Wiener Neustadt

Von Wind neu entfacht. Bei Muggendorf hält Waldbrand Feuerwehr in Atem.

Es brennt wieder im Bezirk Wiener Neustadt. Bei Muggendorf hält derzeit ein Waldbrand die Feuerwehr in Atem. Der Brand war erst Sonntag gelöscht worden. Der Wind dürfte die Flammen Montagfrüh wieder neu entfacht haben.

Nur drei Kilometer entfernt stand am Sonntag eine drei Hektar große Fläche des Pottensteiner Waldes bei Pernitz (Bezirk Wiener Neustadt) in Flammen, teilte Feuerwehrsprecher Franz Resperger der APA mit. Gegen 15.15 Uhr hatten Spaziergänger den Brand bemerkt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits das Unterholz in Flammen. "Die Bäume brannten bis in zwei Meter Höhe", so Resperger. Sieben Feuerwehren waren mit 90 Mann ausgerückt. Der Brand war nach zwei Stunden gelöscht.

Als Brandursache wird in beiden Fällen ein Blitzeinschlag vermutet.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wechselhaft, schaueranfällig, 4/10°

Von Westen her treffen weitere Störungszonen ein. Damit kommt es im Tagesverlauf in vielen Regionen zu Regen und Regenschauern, wobei sich die Niederschlagstätigkeit von der Alpennordseite und dem Norden Österreichs allmählich in den Süden und Südosten verlagert. Die Sonne kommt oft nur zwischendurch zum Vorschein. Voraussichtlich trocken bleibt es im Nordosten. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe. Der Wind bläst zunehmend mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen im Norden auch kräftig aus West. Nur im Süden bleibt es windschwach. Nachmittagstemperaturen 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht lockern Restwolken im Südosten zunächst auf und vorübergehend ist es oft nur gering bewölkt. Mit der nächsten Störungszone treffen von Westen her aber erneut Wolkenfelder ein und überziehen bis zum Morgen den Himmel im ganzen Land. Besonders im Westen und Norden kann es dabei auch stellenweise unergiebig regnen oder schneien. Schneefallgrenze 900 bis 1200m Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West, nur im Süden ist es windschwach. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter