16. April 2013 | 07:32 Uhr

lawine_arlberg © APA

Stufe 3

Wieder erhebliche Lawinengefahr in Tirol

Experten verweisen auf raschen Temperaturanstieg im Tagesverlauf .

In Tirol hat am Dienstag erneut erhebliche Lawinengefahr bestanden, die Stufe "3" der fünfteiligen Skala. Die Experten des Landes verwiesen auf den im Tagesverlauf erwarteten raschen Temperaturanstieg.

Durch die eingeschränkte nächtliche Ausstrahlung weiche die Schneeoberfläche noch früher auf als in den vergangenen Tagen. Es sei daher bereits in den Vormittagsstunden mit Selbstauslösungen von nassen Lockerschneelawinen, Gleitschneelawinen sowie Schneebrettlawinen zu rechnen, hieß es.

Diese Lawinen könnten zum Teil bis zum Boden durchreißen und dann auch große Ausmaße erreichen. Vereinzelt könnten dabei exponierte Verkehrswege gefährdet werden. Skitouren und Variantenfahrten sollten daher unbedingt rechtzeitig beendet werden, rieten die Lawinenexperten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter