16. April 2013 | 07:32 Uhr

lawine_arlberg © APA

Stufe 3

Wieder erhebliche Lawinengefahr in Tirol

Experten verweisen auf raschen Temperaturanstieg im Tagesverlauf .

In Tirol hat am Dienstag erneut erhebliche Lawinengefahr bestanden, die Stufe "3" der fünfteiligen Skala. Die Experten des Landes verwiesen auf den im Tagesverlauf erwarteten raschen Temperaturanstieg.

Durch die eingeschränkte nächtliche Ausstrahlung weiche die Schneeoberfläche noch früher auf als in den vergangenen Tagen. Es sei daher bereits in den Vormittagsstunden mit Selbstauslösungen von nassen Lockerschneelawinen, Gleitschneelawinen sowie Schneebrettlawinen zu rechnen, hieß es.

Diese Lawinen könnten zum Teil bis zum Boden durchreißen und dann auch große Ausmaße erreichen. Vereinzelt könnten dabei exponierte Verkehrswege gefährdet werden. Skitouren und Variantenfahrten sollten daher unbedingt rechtzeitig beendet werden, rieten die Lawinenexperten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter