16. April 2013 | 07:32 Uhr

lawine_arlberg © APA

Stufe 3

Wieder erhebliche Lawinengefahr in Tirol

Experten verweisen auf raschen Temperaturanstieg im Tagesverlauf .

In Tirol hat am Dienstag erneut erhebliche Lawinengefahr bestanden, die Stufe "3" der fünfteiligen Skala. Die Experten des Landes verwiesen auf den im Tagesverlauf erwarteten raschen Temperaturanstieg.

Durch die eingeschränkte nächtliche Ausstrahlung weiche die Schneeoberfläche noch früher auf als in den vergangenen Tagen. Es sei daher bereits in den Vormittagsstunden mit Selbstauslösungen von nassen Lockerschneelawinen, Gleitschneelawinen sowie Schneebrettlawinen zu rechnen, hieß es.

Diese Lawinen könnten zum Teil bis zum Boden durchreißen und dann auch große Ausmaße erreichen. Vereinzelt könnten dabei exponierte Verkehrswege gefährdet werden. Skitouren und Variantenfahrten sollten daher unbedingt rechtzeitig beendet werden, rieten die Lawinenexperten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Der Hochdruckeinfluss wird etwas schwächer, bleibt aber noch wetterbestimmend. Über den Niederungen gibt es zunächst wieder recht verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder und diese lichten sich tagsüber nur stellenweise. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag im Südwesten ein paar Wolkenfelder auf und zum Abend hin kann es dort auch ein wenig schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 1 Grad, inneralpin auch tiefer. Tageshöchsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter