24. Oktober 2013 | 07:07 Uhr

erdbeben.jpg © APA

Wiener Becken

Wieder Erdbeben im Raum Ebreichsdorf

Magnitude von 2,8 war im ganzen Wiener Becken deutlich zu spüren.

Im Raum Ebreichsdorf in Niederösterreich ist es am Mittwochabend um 21.34 Uhr erneut zu einem Erdbeben gekommen. Nach Angaben des Erdbebendienstes der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wies das Beben eine Stärke von 2,8 auf der Richterskala auf, das Epizentrum lag in neun Kilometern Tiefe. Das Beben sei im gesamten südlichen Wiener Becken deutlich zu spüren gewesen. Zwar hätten Anrainer von Rütteln der Türen und klirrenden Fenstern berichtet, Schäden an Gebäuden seien bei dieser Magnitude jedoch nicht zu erwarten, so die ZAMG.

Erdbeben häufen sich
Zuletzt war es im Raum Ebreichsdorf immer wieder zu Erdstößen gekommen. Am 20. September verursachte ein Beben der Stärke 4,3 auf der Richterskala leichte Schäden an Gebäuden, wie etwa Haarrisse im Verputz. Anfang Oktober ereignete sich ein weiteres Beben mit der Magnitude 4,2. Beide Male waren die Erschütterungen auch in Wien zu spüren.

button_neue_videos_20130412.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Der Samstag startet vor allem im nördlichen und östlichen Flachland sowie von Osttirol bis ins Südburgenland mit teils zähem Nebel- oder Hochnebel. Um die Mittagszeit steigen die Chancen auf sonnige Auflockerungen. Von Vorarlberg bis in die Obersteiermark startet der Tag oft sonnig und auch im weiteren Verlauf ziehen nur wenigen Wolken durch. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordosten und in einigen Föhnstrichen weht er lebhaft aus Südost bis Süd. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel und Sonnenschein 10 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter