22. Juni 2012 | 07:29 Uhr

Wetter Sonne Gewitter Sommer Kühl Schwimmbad Freibad Bikini © TZ ÖSTERREICH/Fally

Wetter-Vorschau

Gewitter-Gefahr auch am Wochenede

Erste Hitzewelle ist vorbei! Jetzt pendeln sich die Temperaturen unter 30 Grad ein.

Die große Hitze ist vorbei, nicht allerdings Regenschauer und Gewittergefahr: Das geht aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag hervor.

Freitag
Entlang der Alpennordseite und im Osten verläuft die erste Hälfte des Freitags noch unbeständig. Kompakte Wolkenbänder bringen teils kräftige Regenschauer, besonders im Donauraum und im Nordburgenland bläst vorübergehend lebhafter West- bis Nordwestwind. Am Nachmittag scheint in diesen Regionen immer öfter die Sonne. Im Süden gibt es anfangs Restbewölkung infolge von Nachtgewittern. Dann scheint zeitweise die Sonne, es wird nochmals sehr schwül und warm. Vor allem in Kärnten türmen sich am Nachmittag Quellwolken, bald kann zu einigen Regenschauern und Gewittern mit kurzzeitig böigem Wind kommen. Frühtemperaturen 14 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 28 Grad.

Samstag
Am Samstag ist es gebietsweise zunächst stärker bewölkt, vereinzelt regnet es auch. Der Großteil des Tages verläuft aber recht freundlich, zumindest im Flachland oft sogar sonnig. Größere Quellwolken und daraus einzelne Regenschauer bilden sich am Nachmittag am ehesten im Westen und Südwesten Österreichs in der Nähe des Alpenhauptkamms. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.

Sonntag
Am Sonntag scheint anfangs verbreitet die Sonne. Im Tagesverlauf ziehen von Südwesten einige hohe und mittelhohe Wolkenfelder auf, dabei bleibt es aber zumeist trocken. Lediglich im Bergland des Westens kann es am späteren Nachmittag lokal den einen oder anderen teils gewittrigen Schauer geben. Frühtemperaturen elf bis 17 Grad, Höchstwerte 25 bis 28 Grad.

Montag
Eine Störungszone zieht am Montag von Nordwesten über Österreich und bringt zu Beginn der neuen Arbeitswoche verbreitet unbeständiges Wetter mit dichten Wolken sowie Regen und Regenschauern. Am längsten sonnig bleibt es voraussichtlich südlich der Alpen, allerdings entstehen hier am Nachmittag einige Gewitter. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und frischt vor allem im Donauraum teils lebhaft auf. Frühtemperaturen zwölf bis 19 Grad, Nachmittagstemperaturen bei Regen im Norden nur noch 19 Grad, im Süden nochmals bis zu 29 Grad.

Dienstag
Der Alpenraum bleibt am Dienstag in einer mäßigen Nordwestströmung. Wechselhaftes, etwas weniger warmes und entlang der Alpennordseite auch teils windiges Wetter stellt sich ein. Zwischendurch zeigt sich aber auch bereits zeitweise die Sonne. Frühtemperaturen elf bis 17 Grad, die Höchstwerte betragen je nach Regen oder Sonne 19 bis 28 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter