21. August 2012 | 11:15 Uhr © APA Die besten Tipps So vertreiben Sie lästige Wespen Die besten Tipps wie Sie stichfrei durch die Wespensaison kommen. Süße Marmelade und duftender Kaffee: Wer jetzt im Freien frühstückt, dem können lästige Wespen schnell den Appetit verderben. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich vor Stichen schützen können. AblenkenStellen Sie überreife Weintrauben rund 10 Meter vom Ort des Geschehens entfernt auf. Das lockt die Wespen zu den Trauben und Sie können in Ruhe frühstücken. AbschreckenAuch eine halbierte Zitrone gespickt mit Gewürznelken kann Wunder wirken. Den Geruch mögen die kleinen Tiere nicht. In Ruhe lassenAuch wenn es noch so schwer fällt - das beste Mittel gegen Wespen ist sie in Ruhe zu lassen. Die Tiere greifen nur dann an, wenn sie sich bedroht fühlen. Wer nach Ihnen schlägt, lebt also gefährlich. FliegengitterMit entsprechender Vorbeugung können Insekten gar nicht erst zustechen. So hindern Fliegengitter an Fenstern und Türen die Plagegeister daran, ins Haus zu gelangen. Enge KleidungDamit diese sich während der Gartenarbeit nicht in der Kleidung verfangen und zustechen, vorsichtshalber lange eng anliegende Hosen und Langarm-Shirts tragen. Keine ParfumsVerzichten Sie auf bunte Blumenmuster und stark duftende Parfüms, denn das zieht die Tierchen magisch an. Speisen abdeckenWichtig auch: Speisen und Getränke im Freien immer abdecken, denn unaufmerksame Esser verschlucken Wespen leicht. Erste Hilfe nach dem Stich1. KühlenErste Maßnahme gegen Schmerzen ist kühlen. Geben Sie Eiswürfel oder ein kaltes Tuch auf die Stichstelle. Bleibt der Stachel stecken, sollte man ihn mit einer Pinzette entfernen.2. SpuckeSpeichel neutralisiert das Gift von Bremsen, Wespen, Hornissen und Hummeln. Geben Sie etwas Spucke auf die Stichstelle. Auch Zwiebel- oder Zitronenscheiben auflegen hilft.3. MarkierungZiehen Sie um die Einstichstelle mit Kugelschreiber einen Kreis. So erkennen Sie, ob sich die Quaddel vergrößert. Ist das der Fall, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Kommt es zu Schwindel, Übelkeit und Herzrasen, sollte unbedingt ein Notarzt gerufen werden. Denn dann handelt es sich um eine Insektengift-Allergie, der Betroffene benötigt umgehend medizinische Versorgung.