09. Dezember 2024 | 09:00 Uhr

ERNST_Header.png © getty

Sonne kehrt zurück

Weiße Weihnachten in Gefahr? Jetzt wird es Hoch ERNST

Das Wetter in Österreich zeigt sich zu Beginn der Woche noch von seiner unbeständigen Seite. Regen, Schnee und kühle Temperaturen prägen die kommenden Tage. 

Doch ab der Wochenmitte übernimmt ein Hochdruckgebiet die Kontrolle. Während in den Bergen viel Sonnenschein erwartet wird, bleibt das Flachland oft unter einer Nebeldecke gefangen.

Trüber Wochenstart mit Regen und Schnee

Die Woche beginnt für Österreich wettertechnisch durchwachsen. Ein Tiefdruckgebiet über Italien und ein Hochdruckgebiet, das sich von den Azoren über Großbritannien bis nach Russland erstreckt, beeinflussen die Lage. Die Wetterlage sorgt dafür, dass mäßiger Nord- bis Ostwind feuchtkalte Luft nach Österreich bringt. Im Großteil des Landes sind Niederschläge zu erwarten, die je nach Höhenlage als Regen, Schneeregen oder Schnee fallen. Besonders in den höheren Lagen wird es winterlich. Entlang der Donau und in anderen tiefgelegenen Regionen bleibt der Niederschlag in Form von Regen.

Hoch ERNST: Sonne kehrt zurück 

Ab der Mitte der Woche übernimmt Hochdruckgebiet ERNST die Wetterregie in Mitteleuropa. Das Italien-Tief schwächt sich ab, wodurch sich das Wetter in Österreich beruhigt. Allerdings zeigt sich die Lage weiterhin zweigeteilt: In den Bergen gibt es klare Verhältnisse mit viel Sonnenschein. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für Wintersportler und Bergliebhaber. Im Flachland und in den Tälern hält sich hartnäckiger Hochnebel, der oft ganztägig für trübe Sicht und geringe Temperaturen sorgt. Trotz des stabilen Wetters bleibt es in den Tälern während klarer Nächte besonders kalt. Unter der Nebeldecke erreichen die Tageshöchstwerte nur knapp über 0 °C.

Steigende Temperaturen in höheren Lagen

In der Höhe wird es spürbar milder. Die Temperatur steigt dort deutlich an, sodass sich angenehme Bedingungen oberhalb der Nebelgrenze einstellen. Währenddessen bleibt es in tieferen Regionen weiterhin kühl und feucht.

Ausblick auf das Wochenende: Neuer Wetterwechsel möglich

Gegen Ende der Woche könnte ein neues Tiefdruckgebiet über Skandinavien für Veränderungen sorgen. Mit ihm könnten mehr Wolken aufziehen, und es ist mit einzelnen Niederschlägen zu rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Kräftige Schauer, 16/24°

Mit dem Durchzug einer Kaltfront regnet es von Salzburg ostwärts am Vormittag noch recht verbreitet, teilweise auch schauerartig verstärkt. Hier stellt sich im Tagesverlauf von Westen her zeitweise sonniges Wetter mit einzelnen Regenschauern ein. Weiter im Westen gibt es von Beginn an einen Wechsel aus Sonne, Wolken und Regenschauern, wobei die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zunimmt. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter