17. Dezember 2010 | 10:44 Uhr

Weihnachtsmann © Reuters

Tauwetter

Weiße Weihnachten fallen ins Wasser

Tauwetter sorgt dafür, dass die weiße Pracht fast überall verschwindet.

Weiße Weihnachten dürfte heuer einmal mehr buchstäblich ins Wasser fallen. "Aus heutiger Sicht rechnen wir mit dem klassischen Weihnachtstauwetter", sagte eine Expertin der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien am Freitag. Vor den Plusgraden kommende Woche wird es aber nochmals ordentlich schneien.

Prognose.png

"Petra" zieht ins Land
Das Tief "Petra", das in Deutschland für Chaos gesorgt hat, wird am Abend Österreich erreichen. "Allerdings wesentlich schwächer", sagte die Expertin. Dennoch ist in ganz Österreich mit weiterem Schneefall zu rechnen, wenn auch nicht ganz so massiv wie zuletzt. Die Temperaturen bleiben das ganze Wochenende hindurch winterlich kalt und werden die Null-Grad-Grenze nicht überschreiten.

Anfang der kommenden Woche klettern dann die Temperaturen allmählich in die Höhe - und es setzt das Wetterphänomen ein, das die ZAMG in der Zwischenzeit "klassisches Weihnachtstauwetter" nennt. "Das gibt es fast jedes Jahr", so die Expertin. Am Heiligen Abend kann es bis zu plus sechs Grad bekommen, wodurch auch die bestehende Schneedecke kaum Überlebenschancen hat. Für den 24. rechnet die ZAMG zudem mit Regen.

Geringe Chance
Völlig ausschließen wollte man weiße Weihnachten aber nicht. "Es ist schon eine knappe Sache", so die Meteorologin. Für die Landeshauptstädte sei die Chance allerdings sehr gering.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Von W ziehen Wolken auf, im O sonniger, 2/12°

Hartnäckige Nebel- und Hochnebelfelder lichten sich speziell auf der Alpensüdseite oft erst um die Mittagszeit. Sonst überwiegt vielerorts der freundliche, teils recht sonnige Wettercharakter. Allerdings können umfangreiche Wolken in höheren Schichten den Himmel von Westen her zeitweise merklich eintrüben. Über weite Strecken bleibt es heute schwach windig, nur in der Ostregion frischt abschnittsweise bereits der Ost- bis Südostwind mäßig auf. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 18 Grad, mit den höchsten Werten im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht überziehen oft umfangreiche Wolken den Himmel, zwischendurch gibt es kurze Auflockerungsphasen. Der Wind schwach, in der Ostregion und in einzelnen Föhnstrichen mitunter mäßig, vorzugsweise aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen meist 0 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter