31. März 2014 | 11:49 Uhr

weinwandern.jpg © TZ Oesterreich Bruna Christian

Tolle Ausblicke

Weinwandern in Wien

Toskana-Feeling in der Heimat und das ohne weite Anreise.

Herrliche Ausblicke auf die Stadt, Wandern in freier Natur und dazu natürlich der Wein! Der offizielle "Weinwandertag" findet zwar erst am 27. September statt - doch schon jetzt laden die Wiener Wanderwege zu einem Ausflug an den Stadtrand ein: Wandern und dabei bei einem der vielen Heurigen einkehren - der perfekte Wochenendausflug für die gesamte Familie.

Stadtwanderweg Bisamberg:
Von der Endhaltestelle Stammersdorf führt der Weg 10,3 Kilometer durch Weinberge und Wiesen. Drei bis vier Stunden Gehzeit sind einzuplanen - ohne Einkehr bei einem der vielen Heurigen natürlich. Angereist werden kann mit der Straßenbahnlinie 31.

Stadtwanderweg Kahlenberg:
11 Kilometer führt der Weg durch Weinberge und bewaldete Hügel. Belohnt wird der Aufstieg mit dem wohl fantastischstem Blick auf Wien und die Donau. Von der Endstelle der Straßenbahnlinie D über den Sender Kahlenberg und wieder zurück brauchen auch selbst Ungeübte nicht länger als viereinhalb Stunden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Nach einem sonnigen Start in den Dienstag bilden sich vom Berg- und Hügelland ausgehend ein paar Quellwolken und mit ihnen vor allem entlang der nördlichen Voralpen einzelne lokale Regenschauer. Meist bleibt es jedoch trocken. Spätestens im Laufe des Nachmittags lösen sich letzte mächtigere Quellwolken wieder auf und der Tag endet überwiegend sonnig und trocken. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordost. Aus dieser weht der Wind im östlichen Flachland, im Wiener Becken und im Burgenland mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Die Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad. Tagsüber werden 23 bis 28 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter