04. Juli 2012 | 04:26 Uhr

Wasser trinken © Getty Images

Hitzewelle

So viel Wasser verbrauchen wir jetzt

Kühles Nass: 178 Liter wurden pro Kopf am Hitze-Montag benötigt.

178 Liter haben die Wiener am Hitze-Montag verbraucht, sagte Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter. Im Jahresschnitt benötigt man pro Kopf und Tag 130 Liter vom kühlen Nass, was etwa einer Badewannenfüllung entspricht.

Erhöhung
Einen ähnlichen Verbrauch wie am Samstag gab es auch am vergangenen Donnerstag, dem Freitag und dem Sonntag zu vermelden. Die Erklärung für die zeitversetzte Erhöhung ist relativ einfach, denn das Wochenende wird nicht von allen daheim verbracht. Ähnlich hohe Werte wie gestern gab es dafür auch am 20. Juni, ehe eine Kaltfront die damalige Hitzewelle beendet hat. Ziemlich offensichtlich hängt der Verbrauch dabei mit Garten & Co. zusammen. "Der Verbrauch fällt schon bei der Ankündigung von Regen zusammen", berichtete Tomenendal.

Insgesamt gehe der Wasserverbrauch der Wiener aber stetig zurück, technische Verbesserungen bei Haushaltsgeräten würden dies ebenso möglich machen wie ein gestiegenes ökologisches Bewusstsein der Bundeshauptstadtbewohner. Tomenendal appellierte in diesem Zusammenhang "Wasser aus ökologischen Gründen sinnvoll zu nutzen" und etwa Pflanzen aller Art eher am Abend zu gießen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Westen bietet ganztägig unbeständiges Wetter mit einigen Regenschauern und lokalen Gewittern. Im übrigen Österreich scheint vorerst oft die Sonne, lokale Frühnebelfelder lösen sich rasch auf. Am Nachmittag bilden sich generell mehr und mehr Quellwolken, die einige Regenschauer und Gewitter bringen. Bis zum Abend trocken bleibt es am ehesten im äußersten Osten und Südosten. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen von West nach Südost 22 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter