30. Juli 2012 | 10:57 Uhr

Waldbrand © APA

Auf 27.000 Hektar

Waldbrände in Russland breiten sich aus

Besonders betroffen ist das Gebiet Krasnojarsk - 5.000 Helfer im Einsatz

Die neuen verheerenden Waldbrände in Russland weiten sich besonders im sibirischen Teil des Landes immer weiter aus. Die in Flammen stehende Fläche habe sich innerhalb eines Tages fast verdoppelt auf knapp 27.000 Hektar, meldete die Agentur Interfax am Montag unter Berufung auf die staatliche Agentur für Forstwirtschaft.

Etwa 5.000 Helfer und knapp 40 Flugzeuge seien im Einsatz, um die rund 200 Brände landesweit zu löschen. Besonders betroffen war das Gebiet Krasnojarsk. Die Region Sibirien, wo auch Hitze und Trockenheit herrschten, meldete Millionenschäden bei der Ernte. Die Feuersbrunst erinnert an die schwersten Brände der russischen Geschichte im Jahr 2010.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Von Westen sonnig, letzte Schauer im Südosten, 13/24°

In der Westhälfte des Landes überwiegt recht sonniges Wetter, am Nachmittag machen sich im Westen aber Wolkenfelder bemerkbar. Weiter nach Osten zu sind bis zum mittleren Vormittag noch Restwolken vorhanden und im Bergland sowie im Südosten ist örtlich etwas Regen möglich. Danach setzt sich immer öfter die Sonne durch, nur im Südosten bilden sich am Nachmittag Quellwolken und örtlich kurze Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus variablen Richtungen. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen 20 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter