21. Februar 2013 | 08:52 Uhr

ätna.pg.jpg © EPA

Keine Gefahr

Vulkan Ätna spuckte wieder Asche

Keine Seltenheit! Im vergangenen Jahr gab es insgesamt acht solcher Eruptionen.

Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal kurz ausgebrochen und hat hohe Aschefontänen gen Himmel geschickt. Die Eruptionen des Ätna führten auch zu einem kleinen Lavastrom, der sich am Osthang des Vulkans in das Tal Valle del Bove weitab der nächsten Ortschaften ergoss, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch berichtete.

Die erste explosive Aktivität des mit 3.350 Metern höchsten aktiven Vulkans in Europa in diesem Jahr war damit ungefährlich. Der nahe gelegene Flughafen Catania an Siziliens Nordostküste musste nicht geschlossen werden. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt acht solcher Eruptionen des Ätna.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Über den Niederungen im Norden, Osten und Südosten sowie in Beckenlagen im Süden und inneralpin gibt es einige Nebel- und Hochnebelfelder. Diese lichten sich aber tagsüber vielerorts und es setzt sich sonniges Wetter durch, auch wenn ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel ziehen. Besonders im Westen können diese aber auch dichter sein und das Sonnenlicht merklich dämpfen. Länger trüb bleibt es voraussichtlich mit hartnäckigem Nebel regional ganz im Norden sowie auch im Süden. Der Wind frischt in Föhnstrichen im Bergland sowie auch ganz im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd auf. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne 10 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter