21. Februar 2013 | 08:52 Uhr

ätna.pg.jpg © EPA

Keine Gefahr

Vulkan Ätna spuckte wieder Asche

Keine Seltenheit! Im vergangenen Jahr gab es insgesamt acht solcher Eruptionen.

Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal kurz ausgebrochen und hat hohe Aschefontänen gen Himmel geschickt. Die Eruptionen des Ätna führten auch zu einem kleinen Lavastrom, der sich am Osthang des Vulkans in das Tal Valle del Bove weitab der nächsten Ortschaften ergoss, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch berichtete.

Die erste explosive Aktivität des mit 3.350 Metern höchsten aktiven Vulkans in Europa in diesem Jahr war damit ungefährlich. Der nahe gelegene Flughafen Catania an Siziliens Nordostküste musste nicht geschlossen werden. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt acht solcher Eruptionen des Ätna.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter