04. September 2025 | 09:25 Uhr © getty Bis zu 30 Grad Viel Sonne, doch HIER herrscht heute Gewitter-Alarm Am Donnerstag zeigt sich nach Auflösung einzelner Frühnebelfelder zunächst verbreitet die Sonne. Ab dem späten Vormittag ziehen jedoch von Westen Wolken heran. Im Berg- und Hügelland entstehen Quellwolken, die sich von Vorarlberg (Bundesland im Westen Österreichs) über die Nordalpen bis zum Karwendel zu Schauern und teils kräftigen Gewittern entwickeln. Begleitet wird dies von mäßigem bis lebhaftem Westwind. Östlich dieser Linie bleibt es hingegen trocken und der Tag endet sonnig. Die höchsten Temperaturen erreichen 23 bis 30 Grad Celsius. #Österreich, ACHTUNG, Vorarlberg: Am Donnerstagabend ziehen von der Schweiz her schwere Gewitter samt Wolkenbruch, Hagel und Sturm über die Bodenseeregion und das Unterland hinweg. Es besteht große Unwettergefahr!#Sturm#Gewitter#Unwetter/CG https://t.co/v3VmV5Z8q8— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) September 3, 2025 Freitag: Regen breitet sich aus Der Freitag startet im Süden und Osten noch mit Sonnenschein. Von Vorarlberg über die nördlichen Alpen bis ins Innviertel (Oberösterreich) ist es jedoch bereits stark bewölkt und regnerisch. Im Laufe des Tages breitet sich der Regen ostwärts aus, ab dem Nachmittag wird es in weiten Teilen des Landes nass. Besonders im Süden können kräftige Gewitter auftreten. Im Donauraum und im östlichen Flachland frischt der West- bis Nordwestwind deutlich auf. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 16 und 28 Grad Celsius.