20. Mai 2025 | 16:15 Uhr

Hagel_Header.jpg © getty

Starkregen

Unwetter-Warnung! HIER drohen jetzt Hagel-Gewitter

In mehreren Bundesländern Österreichs sind aktuell Unwetterwarnungen in Kraft. Die Österreichische Unwetterzentrale warnt vor Gewittern, Starkregen und Hagel – insbesondere in den südlichen und westlichen Regionen des Landes. 

Hagel_Bild1.jpg © uwz

Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetterzentrale.

Die aktuelle Warnstufe „Orange“ gilt in mehreren Teilen Österreichs. Betroffen sind Vorarlberg, die Steiermark, Salzburg und Kärnten. Die Warnung bezieht sich vor allem auf Gewitter mit Starkregen und Hagel. Auch in den kommenden Tagen bleibt die Wetterlage unbeständig – mit regional sehr unterschiedlichen Bedingungen.

Hagel_Bild2.jpg © uwz

Das aktuelle Radarbild der Unwtterzentrale.

Abend und Nacht

Ab dem Abend treten im Bergland und im Süden vermehrt Regenfälle, Blitz und Donner auf. Nördlich des Alpenhauptkamms lässt die Gewittertätigkeit in der Nacht deutlich nach, gebietsweise regnet es aber weiter. Im Süden Österreichs kann es auch in der Nacht wiederholt zu Gewittern und Regen kommen. In regenfreien Phasen ist stellenweise mit Nebelbildung zu rechnen. Im Norden und Osten lockern die Wolken zeitweise auf. Die Tiefsttemperaturen: 14 bis 3 Grad Celsius.

Mittwoch: Wechselhaft mit Sonne, Nebel und Schauern

Der Tag startet mit einem Mix aus Nebel, Wolken und einzelnen Sonnenfenstern. Über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind immer wieder Regenschauer und vereinzelt auch Gewitter zu erwarten. Im Flachgau, in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich bleibt es oft länger sonnig. Der Schwerpunkt der Regenfälle liegt zunächst im Südosten, verlagert sich dann aber am Nachmittag und Abend nach Westen. Auch stärkere Regengüsse sind wieder möglich.

Zwischen Vorarlberg und Oberösterreich weht mäßiger bis lebhafter Wind aus West. Im Osten und Süden bleibt der Wind eher leicht bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 24 Grad Celsius, wobei es im Donauraum am wärmsten wird. In 2000 Meter Höhe werden 6 bis 10 Grad gemessen.

Donnerstag: Trüb, nass und kühler

Von Westen und Südwesten ziehen bereits in den frühen Morgenstunden dichte Wolken auf. In Vorarlberg, im Salzkammergut (Oberösterreich/Salzburg) und in Oberkärnten kommt es rasch zu anhaltendem Regen und Gewittern. In diesen Gebieten wird es ab Mittag weitgehend nass. Nur im äußersten Osten und Südosten, etwa in Teilen des Burgenlands, bleibt es zunächst noch etwas freundlicher und trocken. In Osttirol, Kärnten, Salzburg und der Steiermark nimmt die Regenintensität im Tagesverlauf weiter zu.

Der Wind bleibt überwiegend schwach. Die Temperaturen erreichen tagsüber nur noch 8 bis 18 Grad, im Osten von Wien bis Leibnitz (Steiermark) können es noch bis zu 21 Grad werden. In 2000 Metern Höhe kühlt es auf 0 bis 5 Grad ab. Die Schneefallgrenze sinkt auf 2400 bis 1700 Meter, in der Nacht weiter auf etwa 1500 Meter.

Freitag: Kühl mit wechselhaftem Wetter

Der Freitag bringt niedrige Temperaturen zwischen 10 und 19 Grad Celsius. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1400 und 1800 Metern. In der Osthälfte Österreichs bleibt es bis weit in den Nachmittag stark bewölkt, während sich im Westen die Sonne wieder häufiger zeigt – was dort aber auch neue Schauer und Gewitter auslösen kann. An der Alpennordseite und im Osten weht lebhafter Wind aus West bis Nordwest.

Samstag: Wechselhaft und noch frisch

Am Samstag bleibt es recht kühl, die Temperaturen steigen auf 13 bis 21 Grad Celsius. Besonders in Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark ist weiterhin mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 1900 Metern. Nördlich der Donau weht der Wind lebhaft aus West, sonst bleibt er eher schwach bis mäßig und weht aus unterschiedlichen Richtungen.

Sonntag: Milder mit mehr Sonne

Zum Wochenabschluss wird es wieder wärmer, mit Tageshöchstwerten zwischen 16 und 24 Grad Celsius. In den meisten Landesteilen gibt es einige Sonnenstunden. Lediglich vom Salzkammergut ostwärts und südwärts zeigen sich vermehrt Wolken und vereinzelt ein paar Regentropfen. Am Abend können im äußersten Westen wieder mehr Wolken aufziehen. Der Wind weht leicht bis mäßig aus Nordost bis Südost.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Anfangs Sonne, dann von Südwesten Schauer. 9/22°

Der Nachmittag bringt im Norden und Osten ein Wechselspiel aus Wolken und Sonne, dazu bleibt es meist trocken. Weiter nach Westen und Süden zu bilden sich immer mehr Quellwolken, in diesen Regionen entstehen einige Regenschauer sowie Gewitter. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 17 bis 24 Grad. Heute Nacht: Die Nacht ist wechselnd bis stark bewölkt, dazu sind vor allem im Westen und im Süden ein paar Regenschauer einzukalkulieren, mitunter gibt es noch lokale Gewitter. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordost bis Süd kühlt es auf 4 bis 13 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter