11. April 2025 | 09:50 Uhr

Kanaren_Header.jpg © Facebook/Meteorología Lanzarote/La Palma Ahora

Starkregen

Unwetter-Chaos trifft Gran Canaria

Starke Regenfälle haben auf den Kanarischen Inseln (Spanien) in den letzten Tagen große Schäden verursacht. 

Besonders betroffen waren mehrere der größeren Inseln, auf denen es zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Schäden durch Sturm kam. Die Lage stellte die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen.

Heftige Unwetter auf den Kanaren

Die Inseln La Gomera, La Palma, Teneriffa und Gran Canaria (alle Teil der Kanarischen Inseln, Spanien) waren am stärksten betroffen. Die Feuerwehren mussten zahlreiche Einsätze absolvieren, um Straßen zu sichern, Wasser abzupumpen oder umgestürzte Bäume zu beseitigen. In vielen Orten war die Infrastruktur zeitweise lahmgelegt.

 

Durch die heftigen Regenfälle kam es zu Steinschlag und Erdrutschen. Mehrere Straßen waren dadurch blockiert oder gar nicht mehr befahrbar. Auch kleinere Wasserläufe traten über die Ufer. In einigen Gegenden wurde Hochwasser gemeldet, das Grundstücke und Keller überflutete.

 

Neben dem Regen war auch starker Wind ein Problem. Böen rissen zahlreiche Bäume um und beschädigten Fahrzeuge sowie Stromleitungen. In manchen Gegenden fiel dadurch vorübergehend der Strom aus. Verantwortlich für das Unwetter ist ein Tiefdruckgebiet namens „Olivier“, das sich nördlich der Kanarischen Inseln befindet. Lokal fielen bereits bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter – eine Menge, die in kurzer Zeit erhebliche Schäden anrichten kann.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Sehr sonnig, Quellwolken, lokale Schauer im Bergland, 8/25°

Häufig scheint die Sonne. Während der zweiten Tageshälfte bilden sich aber einige Quellwolken, vor allem im Berg- und Hügelland im Süden und Osten sind dabei einzelne, isolierte gewittrige Regenschauer zu erwarten. Oft bleibt es aber trocken. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen 20 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter