30. September 2013 | 10:38 Uhr

thailand.jpg © Reuters

Monsunregen

Überschwemmungen in Thailand

Ein Drittel der 77 Provinzen teilweise unter Wasser. 22 Tote seit Monatsanfang.

Heftige Monsunregen haben in Thailand ein Drittel der 77 Provinzen teilweise unter Wasser gesetzt. 2,7 Millionen Menschen seien betroffen, 22 Menschen kamen seit Anfang September ums Leben, berichtete die Katastrophenschutzbehörde am Montag.

Überflutet
Die Situation sei dennoch deutlich entspannter als vor zwei Jahren, als verheerende Überschwemmungen weite Landstriche, Industrieparks mit Hunderten Fabriken und Teile Bangkoks überfluteten. Viele Fabriken blieben wochenlang geschlossen.

Im September und Oktober 2011 kamen mehr als 800 Menschen ums Leben. Die Weltbank schätzte die Schäden auf rund 34 Milliarden Euro. In der Weltkulturerbe-Stadt Ayutthaya nördlich von Bangkok wurden damals 128 historische Tempel beschädigt. Anders als damals sind die Stauseen im Norden des Landes in diesem Jahr noch nicht voll. Sie mussten damals gleichzeitig mit den heftigsten Regenfällen riesige Wassermengen ablassen, um die Staumauern zu schützen.

Die Behörden stellten sich im Nordosten des Landes auf weitere Regenfälle ein: Taifun Wutip nahm Kurs auf die Küste Vietnams und könnte auch Thailand schweren Regen bringen, warnten Wetterdienste.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter