04. April 2012 | 10:56 Uhr

trockenheit_apa.jpg © APA

Wegen Trockenheit

Kleine Wald- und Wiesenbrände in Kärnten

Schüler lösten mit Knallkörpern Feuer aus. Feuerwehr im Dauer-Einsatz.

Mehrere kleine Wald- und Wiesenbrände infolge der extremen Trockenheit haben in Kärnten am Dienstag für Einsätze der Feuerwehr gesorgt. In Ferlach (Bezirk Klagenfurt Land) setzten zwei 14 Jahre alte Schüler ein bereits gerodetes Waldstück beim Zünden von Knallkörpern in Brand. In Preitenegg (Bezirk Wolfsberg) verletzte sich ein 81-jähriger Mann leicht als er versuchte, ein aufkommendes Feuer am Nachbargrundstück mit den Füßen auszutreten.

Flächenbrand
In Ferlach konnten zehn Feuerwehrleute den 150 Quadratmeter großen Flächenbrand schnell unter Kontrolle bringen. Dem Pensionisten in Preitenegg gelang es nicht, das Feuer auszutreten oder mit Erde zu ersticken. Er alarmierte die Feuerwehr, die mit 20 Mann ausrückte und eine Feuersbrunst verhindern konnte.

In Steinbichl bei St. Veit/Glan waren 70 Feuerwehrleute aus den umliegenden Ortschaften wegen eines Waldbrandes im Einsatz. In Glanegg (Bezirk Feldkirchen) rückten Einsatzkräfte wegen eines 1.000-Quadratmeter-Wiesenbrandes aus.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter