30. Mai 2012 | 05:53 Uhr

trockenheit_apa.jpg © APA/TECHT

Niederösterreich

Trockenheit gefährdet Getreideernte

Totalausfälle zu befürchten. Auch Obst, Gemüse und Wein von Witterung betroffen.

Anhaltende Trockenheit in einem Ausmaß, das "absolut unüblich" sei, lässt für Ferdinand Lembacher, Pflanzenbaudirektor in der Landwirtschaftskammer NÖ, eine "auf jeden Fall unterdurchschnittliche Getreideernte" im Bundesland erwarten. Wenn es nicht bald regne, seien sogar Totalausfälle zu befürchten. Auch Obst, Gemüse und Wein seien von der Witterung betroffen.

Situation dramatisch
Lembacher verwies etwa auf Weizenbestände im Weinviertel, die 15 Zentimeter erreicht hätten, um diese Jahreszeit jedoch bereits "hüfthoch" sein sollten. In Teilen der Region sei die Situation durchaus dramatisch. Grundsätzlich sei es überall im Land zu trocken, jedoch "mit unterschiedlicher Ausprägung".

Was die erhofften Niederschläge angehe, dürfte es "auch ein bisschen mehr sein", so der Pflanzenbaudirektor. Am besten wäre durchgängiger Regen über zwei Tage, "der von den Böden aufgenommen werden kann".
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Anfangs ist es überall sonnig, ab Mittag steigt mit zunehmender Quellbewölkung von Südwesten her die Schauer- und Gewitterneigung an. Bis zum Abend breiten sich Schauer und Gewittern bis in die Weststeiermark aus, nördlich des Alpenhauptkammes und im Osten bleiben sie tagsüber selten. Schwach windig. Frühtemperaturen zwischen 9 und 17 Grad, Nachmittagstemperaturen zwischen 24 und 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter