03. August 2012 | 14:52 Uhr

Blitz © EPA

Auf Hochstand

Tiroler Jäger von Blitz erschlagen

58-Jähriger wurde tot am Hochstand gefunden - Blitzschlag wahrscheinlich.

Ein 58-jähriger Jäger ist am Freitag in Münster (Bezirk Kufstein) tot auf seinem Hochstand gefunden worden. Laut Polizei wurde der Mann vermutlich durch einen Blitzschlag getötet. Donnerstagabend waren zum Teil heftige Gewitter in Tirol niedergegangen.

Das ist die Blitz-Bilanz 2012:

Die Leiche des Mannes war gegen 11.30 Uhr gefunden worden. Nach der sanitätspolizeilichen Obduktion, gingen die Beamten von Blitzschlag als Todesursache aus.

Erst Mittwochabend war ein 47-jähriger Einheimischer im Tiroler Kaunertal vom Blitz getroffen und getötet worden. Der Mann hatte gemeinsam mit seinem Sohn und zwei weiteren Begleitern zu Ehren des Pfarrers ein Feuer am Berg anzünden wollen. Dabei wurden sie von einem Gewitter überrascht. Der 47-Jährige erlitt durch den Blitzschlag einen Herz-Kreislauf-Stillstand, alle Reanimationsversuche blieben erfolglos.

Das ist der Blitz-Guide: 1/6
Gewitter-Nähe
Die Gefahr beginnt, wenn die Entfernung zu einer Gewitterwolke kleiner als 10 Kilometer ist und mindestens 30 Sekunden nach dem letzten hörbaren Donner vergangen sind. Wenn zwischen Blitz und Donner weniger als 30 Sekunden vergehen, ist es an der Zeit, Schutz zu suchen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter