30. November 2023 | 11:00 Uhr

Laune_Dezember_Header.png © gettyimages

Winterblues

Strahlend durch den Winter: 10 Tipps für gute Laune im Dezember

Der Dezember bringt nicht nur kühles Wetter und festliche Beleuchtung, sondern auch die Möglichkeit, die winterliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.

 Hier sind 10 Tipps, um gute Laune in dein Leben zu bringen und den Dezember mit einem Lächeln zu begrüßen! 

1. Gemütliche Abende bei Kerzenlicht

Laune_Dezember_Bild1.png © gettyimages

Nutze die frühe Dunkelheit, um es dir zu Hause gemütlich zu machen. Entzünde Kerzen, schalte das warme Licht ein und kuschle dich mit einer Tasse Tee oder Kakao auf die Couch. Kerzenlicht schafft eine entspannte Atmosphäre und hebt die Stimmung.

2. Outdoor-Aktivitäten im Schnee

Laune_Dezember_Bild2.png © gettyimages

Statt dem Winter zu trotzen, umarme ihn! Nutze die frostigen Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten wie Schlittenfahren, Skifahren oder eine Schneeballschlacht. Frische Luft und Bewegung können wahre Wunder für deine Laune bewirken.

3. Festliche Musik und Filme

Laune_Dezember_Bild3.png © gettyimages

Erstelle eine Playlist mit deinen liebsten winterlichen Songs oder schaue herzerwärmende Filme. Musik und Filme können eine fantastische Möglichkeit sein, um sich in die festliche Stimmung zu versetzen und gute Laune zu verbreiten.

4. Selbstgemachte Leckereien

Laune_Dezember_Bild4.png © gettyimages

Nutze die Gelegenheit, um in der Küche kreativ zu werden. Backe Plätzchen, koche winterliche Eintöpfe oder probiere neue Rezepte aus. Der Duft von selbstgemachtem Essen allein kann die Stimmung heben.

5. Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen besuchen

Laune_Dezember_Bild5.png © gettyimages

Viele Städte richten im Dezember festliche Märkte und Veranstaltungen aus. Besuche einen Weihnachtsmarkt, schlendere zwischen den Ständen und genieße die festliche Atmosphäre. Das kann Wunder für deine Winterlaune bewirken.

6. Gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden

Laune_Dezember_Bild6.png © gettyimages

Der Dezember ist eine Zeit der Zusammenkunft. Verbringe Zeit mit deinen Liebsten, sei es beim Plätzchenbacken, Geschenkeverpacken oder einfach nur bei einem gemütlichen Abendessen. Gemeinsame Erlebnisse schaffen positive Erinnerungen.

7. Körperliche Aktivität nicht vernachlässigen

Laune_Dezember_Bild7.png © gettyimages

Auch wenn es draußen kalt ist, vernachlässige deine körperliche Aktivität nicht. Eine kurze Joggingrunde, Yoga oder sogar ein Spaziergang im Park können Wunder wirken und helfen, Stress abzubauen.

8. Lichttherapie nutzen

Die Tage sind im Winter oft kurz, und das kann auf die Stimmung drücken. Nutze künstliches Licht, insbesondere in den Morgenstunden, um den natürlichen Lichtmangel auszugleichen. Lichttherapielampen können ebenfalls helfen, den Winterblues zu vertreiben.

9. Dankbarkeit praktizieren

Nutze die Zeit, um über das vergangene Jahr nachzudenken und Dankbarkeit zu praktizieren. Fokussiere dich auf die positiven Aspekte deines Lebens und schätze die kleinen Freuden des Winters.

10. Entspannungstechniken einbauen

Der Dezember kann hektisch sein, also vergiss nicht, Zeit für dich selbst zu finden. Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder ein warmes Bad können dazu beitragen, Stress abzubauen und die gute Laune zu fördern.

Mit diesen Tipps kannst du den Dezember in vollen Zügen genießen und trotz des winterlichen Wetters gute Laune verbreiten. Lass die festliche Stimmung auf dich wirken und erlebe einen strahlenden Winter! 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Trüb und regnerisch, 2/8°

Das Tiefdruckzentrum über Norditalien bleibt in Österreich wetterbestimmend, schwächt sich aber etwas ab. Außer ganz im Norden regnet und schneit es immer wieder leicht, bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt in den Westen und an den Alpenhauptkamm. Die Schneefallgrenze liegt im Süden zwischen 1000 und 1400m, nördlich des Alpenhauptkammes zwischen 500 und 1000m. Der Wind weht schwach aus Nordwest bis Nordost. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter