11. September 2025 | 09:50 Uhr

Sturzfluten_Header.jpg © X

Regenmassen

Strände geflutet: Unwetter-Walze überrollt beliebte Urlaubsorte

Starkregen sorgt in Italien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina für Überschwemmungen und Schäden.

Am Mittwoch zog eine massive Gewitterfront über Teile Italiens und Kroatiens (Adria-Küste). Besonders stark betroffen waren die Region Venetien (Norditalien) sowie die Halbinsel Istrien (Kroatien).

 

In und um die Hafenstadt Rijeka (Kroatien) fielen innerhalb von nur sechs Stunden zwischen 150 und 300 Liter Regen pro Quadratmeter. Ganze Straßenzüge verwandelten sich in reißende Bäche, zahlreiche Häuser und Geschäftslokale standen unter Wasser.

Sturmschäden in Bosnien-Herzegowina

Weiter südlich, in der Stadt Mostar (Bosnien-Herzegowina), richtete ein heftiges Gewitter ebenfalls Schaden an. Böiger Wind riss Bäume um, die teilweise auf geparkte Autos stürzten. Auch bekannte Urlaubsorte an der italienischen Adriaküste blieben nicht verschont. In Bibione (Norditalien, rund 90 Kilometer nordöstlich von Venedig) fielen rund 100 Liter Regen pro Quadratmeter.  

 

Die Wassermassen überfluteten Straßen und legten weite Teile der Strände lahm. Im benachbarten Lignano (Italien) musste ein Campingplatz geräumt werden. Mehr als 2000 Urlauber wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Ein paar Schauer, aber auch Sonne, 14/22°

Während den ersten Morgenstunden halten sich regional noch Frühnebelfelder. Anschließend überwiegt in ganz Österreich der Sonnenschein. Ab der Mittagszeit bilden sich aber in Vorarlberg und Tirol teils dichte Quellwolken und die Schauerneigung steigt an. Bis zum Abend breiten sich die Wolken und der Regen über Salzburg bis nach Oberösterreich aus. Der Wind weht im Donauraum teils mäßig aus West, abseits weht er nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter