11. November 2013 | 08:47 Uhr

Feuerwehr Symbolbild Symbolfoto Themenbild © APA/Roland Schlager

Südburgenland

Starker Wind lässt Bäume umstürzen

Feuerwehr im Südburgenland im Dauer-Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Im Südburgenland hat der Landesfeiertag Montag früh für einige Feuerwehrleute mit drei Einsätzen begonnen: In Zahling (Bezirk Jennersdorf) sowie in Großpetersdorf (Bezirk Oberwart) und in Oberwart mussten umgestürzte Bäume aus dem Weg geräumt werden, teilte ein Sprecher der Landessicherheitszentrale Burgenland der APA mit.

Verletzt wurde niemand. Starker Wind hatte die Bäume zum Umstürzen gebracht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter