11. Oktober 2024 | 12:00 Uhr

Polarlichter_Header.png © X/@ASWOGeoSphere

Heute Nacht wieder

Spektakuläre Polarlichter über dem Nachthimmel Österreichs

In den vergangenen Tagen sorgte die hohe Sonnenaktivität für beeindruckende Himmelserscheinungen. Polarlichter, die üblicherweise in den nördlicheren Breiten sichtbar sind, konnten nun auch in Österreich beobachtet werden. 

Besonders in der letzten Nacht gab es spektakuläre Bilder, die viele Menschen staunen ließen.

Polarlichter über Österreich sichtbar

Die Vorhersagen trafen ein: Der Sonnensturm sorgte für Polarlichter, die bis in unsere Breiten sichtbar waren. Geophysikerin Ute Amerstorfer von Geosphere Austria sagte bereits am Donnerstag voraus: "Global könnte das eine sehr besondere Polarlichtnacht werden." Und sie hatte Recht: "Der geomagnetische Sturm der letzten Nacht war zwar etwa 20 Prozent schwächer als jener im Mai", erklärte Amerstorfer am Freitag. "Aber der Sturm im Mai war der stärkste seit 2005, und jener der letzten Nacht war der zweitstärkste."

 

Obwohl dieser Sturm also etwas schwächer ausfiel, reichte seine Intensität dennoch aus, um Polarlichter in Österreich sichtbar zu machen. Auch in anderen Teilen der Welt konnte man das Phänomen bestaunen, so zum Beispiel in der USA:

 

Weitere Chance in der kommenden Nacht

Für alle, die den Anblick der Polarlichter verpasst haben, gibt es Hoffnung. Auch in der kommenden Nacht könnte es erneut zu Polarlichtern kommen. Die Wetterbedingungen spielen hierbei eine entscheidende Rolle. "Wir befinden uns noch in der magnetischen Störungszone", erklärt Amerstorfer. "Aber es könnte sein, dass die Störung bereits nachlässt. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab." Somit besteht die Möglichkeit, dass es auch in der kommenden Nacht noch einmal zu Polarlichtsichtungen kommt.

Komet am Samstag

Doch selbst wenn der geomagnetische Sturm abklingt, wartet ab dem 12. Oktober ein weiteres Highlight am Himmel: Der Komet Tsuchinshan-Atlas wird wieder sichtbar. Diese Himmelserscheinung könnte ebenfalls beeindruckende Bilder bieten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter