18. August 2011 | 10:09 Uhr

hitze_raunig © Raunig

Die Prognose

Spätsommerliche Hitzewelle am Wochenende


Am Montag erreicht die Hitzewelle ihren Höhepunkt mit über 33 Grad.

Subtropenhoch
Für Österreich generell gilt: Nach dem Aufschwung zur Mitte der laufenden Woche hin bleibt der Wettertrend stabil, aufsteigend bis zum Ende der Woche. Ein Subtropenhoch schickt einen markanten Ausläufer bis nach Mitteleuropa. Damit beginnt eine rund einwöchige, spätsommerliche Hitzeperiode, unterbrochen nur vom morgigen Freitag auf Samstag durch eine Gewitterstörung. Der heutige Donnerstag wird sonnig, vereinzelt können Wärmegewitter auftreten. Besonders heftig fallen sie im Osten des Landes aus.

Während es in der Früh mit 13 bis 18 Grad frisch wird, liegen die Tageshöchstwerte zwischen 27 und 33 Grad. Der Wind kommt schwach aus Ost bis Süd. Auch am Freitag ist mit Höchstwerten zwischen 27 und 33 Grad zu rechnen. Während zunächst noch überall die Sonne scheinen sollte, tauchen zum Nachmittag und Abend hin gebietsweise Schauer und Gewitter auf.

Das Wochenende präsentiert sich größtenteils mild und sonnig, Samstag kommt es im Süden und inneralpin bei leichter Bewölkung zu einzelnen Regenschauern, im übrigen Österreich bricht am Vormittag die Sonne hervor (Frühtemperaturen 15 bis 20, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad, mit den Spitzenwerten im Westen). Der Sonntag beginnt in den Niederungen mit Dunst- und Nebelfeldern, tagsüber kommt dann die Sonne heraus, über dem Flachland ist mit wolkenlosem Himmel zu rechnen. Die Temperaturen erreichen 24 bis 32 Grad.

Am Montag kündigt sich Höhepunkt der spätsommerlichen Hitzewelle an. Kaum eine Wolke zeigt sich am Himmel, die Sonne scheint somit nahezu ohne Unterbrechung. Am Alpenostrand kommt mäßiger bis lebhafter Südostwind auf. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen zwölf und 20, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 33 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter