18. Juni 2025 | 09:25 Uhr

Sommer_Header.jpg © getty

30 Grad und aufwärts

Sonne satt: HIER dreht der Sommer jetzt voll auf

Zur Wochenmitte sorgt ein stabiles Wetterhoch für beständiges Sommerwetter. Ein ausgedehntes Hochdruckgebiet, das sich von den Britischen Inseln (Großbritannien) bis nach Südosteuropa erstreckt, bringt warme, meist trockene Bedingungen nach Österreich. 

Die folgenden Tage zeigen sich überwiegend freundlich, mit nur vereinzelten Schauern – ideale Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien.

Mittwoch: Warm und sonnig mit vereinzelten Wolken

Am Mittwoch ist im ganzen Land mit viel Sonne zu rechnen. Nur dünne, hohe Wolkenfelder ziehen zeitweise durch und trüben den Himmel kaum. Ab dem frühen Nachmittag entstehen vor allem im Bereich der Berge vermehrt Quellwolken. Die Wahrscheinlichkeit für einen kurzen Schauer ist dabei am Alpenhauptkamm am höchsten. Abseits davon bleibt es aber großteils trocken. Der Wind weht nur schwach aus nördlicher Richtung. Die Temperaturen steigen deutlich und erreichen je nach Region zwischen 25 und 31 Grad Celsius.

Donnerstag: Weiterhin freundlich, im Nordosten örtlich Regen möglich

Auch der Donnerstag startet in vielen Regionen mit sonnigem Wetter. Im Verlauf des Tages bilden sich aber über dem Nordosten Österreichs einige dichtere Quellwolken. Hier kann es am Nachmittag vereinzelt zu kurzen Regenschauern kommen. Im Südwesten ist auch ein Gewitter nicht völlig ausgeschlossen. Insgesamt bleibt es jedoch freundlich, und in vielen Gegenden endet der Tag trocken. Der Wind weht im Osten mäßig stark aus nordwestlicher Richtung, während am Bodensee (Vorarlberg, westliches Österreich) ein leichter Nordostwind spürbar ist. Die Höchsttemperaturen bewegen sich von Nord nach Süd zwischen 24 und 32 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter