11. August 2025 | 09:30 Uhr

Hitzegewitter_Header.jpg © getty

Hoch "Julia"

Sommer pur zum Wochenstart, doch HIER drohen dann Hitze-Gewitter

Die neue Woche startet mit viel Sonne und warmen Temperaturen. 

Nur vereinzelt können sich im Bergland kurze Gewitter bilden.

Sommerwetter setzt sich fort

Das Hochdruckgebiet „Julia“ sorgt am Montag für freundliches Wetter in ganz Österreich. Anfangs gibt es noch ein paar Restwolken im westlichen und zentralen Bergland. Im Laufe des Tages entstehen dort einige Quellwolken, doch die Wahrscheinlichkeit für Regen oder Gewitter ist selbst in diesen Regionen gering.
Der Wind kommt aus Nordost bis Ost und weht meist schwach bis mäßig, im westlichen Bereich der Donau (Niederösterreich/Oberösterreich) kann er auch kräftiger sein. Die Temperaturen liegen von Nordost nach Südwest zwischen 25 °C und 31 °C.

Dienstag mit etwas mehr Hitze

Am Dienstag lösen sich verbliebene Wolken in den Alpen rasch auf. Danach scheint in fast ganz Österreich die Sonne. Über den Bergen entstehen ab Mittag einige Quellwolken. Einzelne Wärmegewitter sind vor allem vom Tiroler Alpenhauptkamm (Tirol, Westösterreich) bis in die Tauernregion (Salzburg/Kärnten) möglich.Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlicher Richtung. Mit Temperaturen zwischen 28 °C und 34 °C wird es wieder deutlich heißer.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Viel Sonne, im Bergland vereinzelt Wärmegewitter 18/33°

Das sehr sonnige und heiße Hochdruckwetter dauert an, meist zeigt sich der Himmel sogar wolkenlos. Lediglich im Berg- und Hügelland kann es im Tagesverlauf ein paar stärkere Quellwolken geben, aber auch diese bringen nur kleinräumige Schauer oder isolierte Wärmegewitter mit sich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 30 bis 35 Grad.
mehr Österreich-Wetter