28. Juni 2012 | 10:57 Uhr

Sommer Sonne Hitze Bad Wetter Bikini © Exya/Trimmel

Schon am Wochenende

So überstehen Sie die nächste Hitzwelle

Bis zu 38 Grad soll es am Wochenende zum Ferienstart bekommen.

Pünktlich zum Wochenende und zum Beginn der Schulferien wird es richtig heiß. Die zweite Hitzewelle des Jahres mit Temperaturen bis zu 38 Grad Celsius wird vorausgesagt. Doch auch wenn sich die meisten Menschen über die heißen Tage freuen, sollten doch einige Grundregeln für die Gesundheit bedacht werden.

An heißen Tagen gilt es kühlen Kopf zu bewahren. Durch richtiges Verhalten lassen sich unangenehme Folgen einer Überhitzung vermeiden. Besonders bei Kindern und älteren, gebrechlichen Personen ist erhöhte Vorsicht geboten.

  • Einfachster Schutz: helle und weit geschnittene Kleidung - Kopf kühl halten: Kopfbedeckungen schützen den Kopf vor Hitze - zuviel Sonne kann zu Übelkeit, Schwindel und Kreislaufproblemen führen.
  • Sonnencremen mit UVA- und UVB-Wirksamkeit und einem dem Hauttyp entsprechenden Lichtschutzfaktor (mindestens Faktor 20)
  • Öfter nachcremen, damit der UV-Schutz tagsüber erhalten bleibt - Sonnenbrille mit UV-Schutz
  • Täglich mind. 2 Liter trinken: Wasser, ungesüßten Tee bzw. verdünnte Fruchtsäfte eignen sich am Besten gegen die Hitze und sorgen für die richtige Mineralstoffzufuhr
  • Verzichten Sie auf fette Speisen. Wasserreiches Obst und Gemüse, Salate und mageres Fleisch passen besser zu heißen Tagen
  • Autos schattig parken und vor dem Wegfahren Türen und Fenster öffnen bzw. beim Fahren Lüftung oder Klima-Anlage verwenden - Kinder und Tiere im Auto vor der Hitze schützen und niemals alleine im Wagen zurücklassen
  • Lüften: Am Morgen alle Fenster und Türen aufmachen, das sorgt für kühle Morgenluft und die Räume bleiben eine Weile angenehm kühl

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schnee und Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Nordosten zu bleibt es oft trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter