13. November 2012 | 08:10 Uhr

Wetter Gewitter Sturm Unwetter Regen © Getty Images

Regen und Überschwemmung

So gefährlich ist Mittelmeer-Tief

Gerade im Herbst bilden sich über Italien vermehrt große Tiefdruckgebiete.

Gefahr aus dem Süden
Gerade im Herbst bilden sich über Italien vermehrt große Tiefdruckgebiete. In fast allen Fällen ziehen sie nördlich und damit direkt nach Österreich.

So bilden sie sich
Fronten aus Westeuropa lassen an der Alpensüdseite Wirbel entstehen, die zum Teil riesig werden können. Über dem Mittelmeer saugen sie feuchte und warme Luft ein.

Regen und Überschwemmung
Viele Adria-Tiefs schaffen es mindestens in den Süden Österreichs und sorgen dann hier, wie auch derzeit, für teils heftige Regengüsse.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter