02. Oktober 2013 | 09:18 Uhr

erdbeben © APA

Spanien

Serie von Erdbeben bei Erdgaslager

Mehr als 20 Beben in Umgebung von Vinaros. Eines davon erreichte eine Stärke von 4,2.

Eine Serie von Erdbeben an der spanischen Mittelmeerküste in der Nähe eines unterirdischen Erdgaslagers hat die Bewohner des betroffenen Gebiets in Besorgnis versetzt. Nach Angaben des Nationalen Geografie-Instituts (IGN) wurden in der Umgebung von Vinaros in der Provinz Castellon allein am Dienstag mehr als 20 Beben registriert. Eines davon erreichte eine Stärke von 4,2.

In dieser Gegend entsteht etwa 20 Kilometer vor der Küste in einer ehemaligen Erdöl-Lagerstätte für eine Investition von 1,2 Milliarden Euro das größte unterirdische Erdgaslager Spaniens. In den vergangenen Wochen waren in diesem Gebiet mehr als 200 schwächere Beben registriert worden. In der vergangenen Woche ordnete das Industrieministerium an, das Einpumpen von Erdgas vorerst zu stoppen. Die Regierung der Region Valencia warnte am Dienstag vor der Gefahr weiterer Erdbeben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter