19. Mai 2025 | 09:38 Uhr

USA_Header.jpg © getty

Gewitter-Stürme

Schwere Unwetter in den USA fordern zahlreiche Tote

Die Vereinigten Staaten werden aktuell immer wieder von heftigen Unwettern getroffen. Besonders betroffen sind mehrere Bundesstaaten im Osten und im mittleren Westen. 

Menschen kamen ums Leben, viele wurden verletzt, und die Schäden an der Infrastruktur sind enorm. Der folgende Bericht fasst die jüngsten Vorfälle zusammen.

Schwere Unwetter in den USA: Mehrere Tote und große Schäden

In den US-Bundesstaaten Kentucky, Missouri und Virginia (alle USA) haben starke Unwetter schwere Schäden verursacht. Heftige Gewitterstürme, zum Teil mit Tornados und großen Hagelkörnern, haben dort mindestens 27 Menschen das Leben gekostet. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurden über 5000 Gebäude zerstört, darunter viele Wohnhäuser. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen und stürzten auf Fahrzeuge. Zahlreiche Straßen waren zeitweise unpassierbar. Auch die Stromversorgung war stark beeinträchtigt. Hunderttausende Haushalte waren zeitweise ohne Elektrizität, teils über mehrere Stunden oder sogar Tage hinweg.

 

Schon am Donnerstag hatten Gewitter und starke Winde Teile weiterer US-Bundesstaaten getroffen: darunter Wisconsin, Michigan, Indiana und Illinois (alle USA, im mittleren Westen gelegen). Auch dort kam es zu Stromausfällen und Sachschäden. Erste Hilfsmaßnahmen wurden unmittelbar nach den Unwettern eingeleitet. Die Behörden vor Ort und der Zivilschutz waren im Dauereinsatz, um Straßen freizuräumen und Verletzte zu versorgen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Von Vorarlberg ostwärts bis Salzburg sowie auch in Osttirol und Oberkärnten werden im Laufe des Nachmittags die Quellwolken mächtiger und sorgen hier bis zum Abend für lokale Regenschauer. Überall sonst scheint hingegen die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Einzelne Schönwetterwolken über den Alpengipfeln stören nicht. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie zum Teil im Osten lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Nachmittagstemperaturen umspannen von West nach Ost 19 bis 29 Grad. Heute Nacht: In Tirol und Vorarlberg ist es in der Nacht auf Dienstag meist dicht bewölkt. Zunächst gehen nur einzelne Regenschauer nieder. Bis zum Morgen werden diese jedoch häufiger und breiten sich in Richtung Salzburg und Osttirol aus. Weiter im Osten und Südosten ist es in der Nacht hingegen meist gering bewölkt, mitunter sogar sternenklar. Im Bereich von größeren Gewässern oder in Senken können sich außerdem in der Früh flache Nebel bilden. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter