15. Jänner 2013 | 08:53 Uhr

schnee_tokio_epa.jpg © EPA

Wintereinbruch

Schneefall legte Tokio lahm

Erster Schneefall des Winters brachte Leben in Tokio zum Erliegen.

Der erste Schnee dieses Winters hat am Montag Tokio zum Stillstand gebracht. Eine durchgängige weiße Schicht bedeckte die Straßen der japanischen Hauptstadt, der Verkehr kam de facto zum Erliegen. Unter anderem wurden mehrere Autobahnen in der Millionen-Metropole gesperrt. An den Flughäfen wurden hunderte Verbindungen gestrichen, auch der Bahnverkehr war teilweise gestört.

Durch den Schnee wurden auch die traditionellen "Erwachsenen-Feiern" behindert, mit denen 20-Jährige offiziell das Erreichen der Volljährigkeit begehen. "Der Schnee ist total ärgerlich, ich hatte auf schönes Wetter gehofft", sagte im Fernsehen ein 20-jährige Frau. Sie war im Kimono auf dem Weg zur Stadthalle und versuchte, sich und ihre Kleidung mit einem Regenschirm vor dem Schnee zu schützen. Andere junge Frauen balancierten ebenfalls in farbenfrohen Kimonos kichernd durch die weiße Pracht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter