26. Februar 2013 | 07:05 Uhr

unfall_apa.jpg © APA

Oberösterreich

Schneechaos auf den Straßen

Schneefall führt zu Blechschäden und Verzögerungen im OÖ-Frühverkehr.

Schneefall hat Dienstag früh in Oberösterreich für Blechschäden und Verzögerungen im Frühverkehr gesorgt. Auf der Steyrer Straße (B309) erlitt eine Pkw-Lenkerin Verletzungen, als sie zwischen Enns und Hargelsberg (beide Bezirk Linz-Land) frontal gegen einen Gefahrguttransporter stieß. Auf der Pyhrnautobahn (A9) im Gemeindegebiet von Schlierbach (Bezirk Kirchdorf) hatte bereits am Montag ein Unfall zwei Verletzte gefordert, berichtete die Polizei-Pressestelle.

Gegen 6.30 Uhr kam die Frau mit ihrem Wagen ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte in den Transporter, der Gasflaschen geladen hatte. Sie konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden und wurde ins AKH Linz eingeliefert. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) bremste ein 37-jähriger slowakischer Lenker aus vorerst unbekannter Ursache kurz vor 6.00 Uhr seinen Pkw auf der Wiener Straße (B1) ab und geriet ins Schleudern. Das Auto krachte gegen den Wagen einer 31-jährigen Welserin, die verletzt wurde. In Schalchen (Bezirk Braunau) wurde ein 40-jähriger Bayer aus Wittibreut (Landkreis Rottal-Inn) in seinem Pkw eingeklemmt und verletzt, nachdem mehrere Fahrzeuge zusammengekracht waren. Die Braunauer Straße (B147) musste für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen galt am Dienstag auf der Scharnsteiner Straße (B120) zwischen Inzersdorf und Pettenbach, auf der Lambrechtshausener Straße (B156) zwischen Kreisverkehr Gundertshausen und Ortsende Eggersberg, auf der Braunauer Straße (B147) zwischen Friedburg und Munderfing sowie auf der Oberinnviertler Landesstraße (L503) zwischen Schalchen und Maria Schmolln Kettenpflicht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Trüb und regnerisch, 2/8°

Das Tiefdruckzentrum über Norditalien bleibt in Österreich wetterbestimmend, schwächt sich aber etwas ab. Außer ganz im Norden regnet und schneit es immer wieder leicht, bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt in den Westen und an den Alpenhauptkamm. Die Schneefallgrenze liegt im Süden zwischen 1000 und 1400m, nördlich des Alpenhauptkammes zwischen 500 und 1000m. Der Wind weht schwach aus Nordwest bis Nordost. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter