20. Dezember 2023 | 11:00 Uhr

Schneewalze_Header.png © gettyimages

Neuschneemassen

Schnee-Walze überrollt ganz Österreich!

Wintersturm bringt "erhebliche Mengen" Schnee nach Österreich. Kurz vor Weihnachten trifft ein intensiver Wintersturm Österreich mit voller Wucht! Meteorologen prognostizieren jetzt "beträchtliche Neuschneemengen" für das Land. Hier sind die Einzelheiten.

Eine Kaltfront eines Skandinavientiefs aus Nordwesten erreicht am Mittwoch den Alpenraum und bringt erneut Regen und Schnee. Damit beginnt eine instabile, nicht allzu kalte und vor allem stürmische Phase, die voraussichtlich bis in die Weihnachtszeit anhalten wird. Insbesondere am Freitag und Samstag sind größere Niederschlagsmengen und starker Wind zu erwarten.

Vorsicht Glatteisgefahr

Der Mittwoch verläuft bewölkt und besonders an der Alpennordseite zeitweise nass. Die Schneefallgrenze sinkt in den Alpen auf etwa 1.000 Meter, im Inn- und Mühlviertel sogar bis auf 500 Meter. Im Osten gibt es einige Schauer, abseits der Alpen klart es am Nachmittag auf. Im Süden fallen nur vereinzelt ein paar Tropfen, aber lokal besteht dort Glatteisgefahr. Im Donauraum frischt der Westwind lebhaft auf, am Alpenostrand wird er sogar kräftig. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 1 und 9 Grad, in den Niederungen Unterkärntens lokal nur um 0 Grad.

Am Donnerstag überwiegen die Wolken und an der Alpennordseite regnet bzw. schneit es wiederholt, wobei die Schneefallgrenze zwischen 600 Metern im Mühlviertel und 1.100 Metern in den Alpen liegt. Im Osten gibt es zeitweise etwas Regen. Im Süden bleibt es größtenteils trocken, die Sonne zeigt sich am ehesten in Osttirol und Kärnten ab und zu. Begleitet von kräftigem Westwind, der vom Donauraum über das Wiener Becken bis ins Nordburgenland reicht und auch stürmisch sein kann, steigen die Temperaturen auf 2 bis 9 Grad.

Erhebliche Neuschneemengen

Der Freitag verläuft oft trüb und besonders entlang der Alpen auch nass, wobei die Schneefallgrenze zwischen 600 und 1.000 Metern schwankt. In höheren Lagen ist mit erheblichen Neuschneemengen zu rechnen. Der Westwind verstärkt sich weiter, im Norden und Osten sind Sturmböen zu erwarten, und auch in vielen Tälern wird es windig. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 9 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter