06. Dezember 2024 | 09:00 Uhr

Unwetter_Header.png © uwz/getty

Unwetter-Warnungen

Schnee und Eisregen: Hier gilt jetzt absolute Vorsicht

Ein starker Wintereinbruch steht bevor. Für sieben Bundesländer in Österreich wurden Wetterwarnungen ausgesprochen. 

Schnee, Eisregen und Glätte prägen die kommenden Tage. Lesen Sie hier die Details zur aktuellen Prognose und erfahren Sie, wie sich die Lage in den nächsten Tagen entwickelt.

Wintereinbruch: Wetter-Warnung für sieben Bundesländer 

Am Freitag wird Österreich von einem Ausläufer eines Tiefdruckgebiets beeinflusst, das derzeit über Norddeutschland liegt. Besonders im Norden sowie in einigen inneralpinen Tälern ist gefrierender Regen zu erwarten. Dies führt zu erheblicher Glättegefahr auf Straßen und Wegen. Die Schneefallgrenze steigt tagsüber vorübergehend auf etwa 1.500 Meter, was zusätzlich wechselhafte Straßenbedingungen zur Folge hat.

Unwetter_Bild1.png © uwz/getty

Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetterzentrale.

Der Wind weht zu Beginn des Tages mäßig bis lebhaft aus südlicher Richtung, dreht später jedoch im Wald- und Mostviertel auf kräftigen Westwind. Die Temperaturen bewegen sich von Osten nach Westen zwischen 2 und 7 Grad Celsius.

Samstag bringt kurzzeitig Ruhe vor dem nächsten Tief

Am Samstag entspannt sich die Wetterlage zunächst etwas. Der Tag beginnt meist bewölkt, vor allem im Waldviertel, Weinviertel und im östlichen Flachland kann es jedoch weiterhin regnen. Ab dem Nachmittag breitet sich von Westen her eine neue Regenfront aus, die am Abend eine sinkende Schneefallgrenze mit sich bringt. Diese liegt dann bei etwa 1.000 Metern. Die Temperaturen steigen tagsüber auf Werte zwischen 3 und 9 Grad, während mäßiger bis lebhafter Südostwind die Wetterlage bestimmt.

Sonntag: Schnee erreicht auch tiefe Lagen

Der Sonntag bleibt trüb, beginnt jedoch vielerorts trocken. Im Laufe des Nachmittags setzt aus südlicher Richtung Regen und Schneefall ein. In vielen Regionen fällt Schnee bis in tiefe Lagen. Im äußersten Osten, insbesondere im Burgenland, liegt die Schneefallgrenze zwischen 300 und 600 Metern, sodass dort auch mit Schneefall gerechnet werden muss. Ein mäßiger bis lebhafter Nordwestwind begleitet die Tagesentwicklung. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 0 und 6 Grad.

Montag zeigt sich weiterhin winterlich

Der Montag bleibt ebenfalls winterlich geprägt. Über den gesamten Tag verteilt fällt in weiten Teilen des Landes Schnee. In den tiefsten Lagen des östlichen Flachlands kann sich zeitweise auch Regen mit dem Schneefall mischen. Am Nachmittag lässt der Niederschlag von Süden her nach, doch das trübe Wetter bleibt bestehen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen -1 und +3 Grad. Der Wind weht dabei mäßig bis lebhaft aus nördlichen Richtungen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter