22. Oktober 2012 | 07:58 Uhr

sonne_bruna.jpg © Bruna

Ganz schön warm

Rekordwärme in Lettland: 16 Grad in Riga

In der Hauptstadt Riga stieg die Temperatur Freitag früh auf mehr als 16 Grad Celsius.

Rekordtemperaturen in Lettland: In der Hauptstadt Riga stieg die Temperatur Freitag früh auf mehr als 16 Grad Celsius. Nach Angaben des nationalen Wetterdienstes ist es der bisher höchste Wert, der an einem 19. Oktober gemessen wurde.

Der bisherige Rekord von 15,9 Grad stammt aus dem Jahr 1907. Auch in anderen Teilen des baltischen Landes, in dem im Herbst normalerweise feucht-kühleres Wetter herrscht, wurden neue Rekorde gemessen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im O und N trüb, sonst sonnig, -6/0°

Im Norden und Osten halten sich im Tagesverlauf viele Wolken, die im Laufe des Nachmittags allmählich auflockern. In den übrigen Regionen scheint jedoch meist strahlend die Sonne. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind in den Föhntälern im Süden sowie im Wiener Becken und im Nord- und Mittelburgenland noch teilweise lebhaft. Tagsüber minus 7 bis plus 4 Grad, am wärmsten ist es im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist wolkenlosen und sternenklaren Himmel. Letzte dichtere Wolken im Osten lösen sich während der ersten Nachtstunden rasch auf. Der Wind kommt aus meist nördlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, im Wiener Becken und im Burgenland am Abend auch noch teilweise lebhaft. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 14 und minus 5 Grad, mit noch tieferen Werten in verschneiten inneralpinen Becken und Tälern.
mehr Österreich-Wetter