09. September 2025 | 09:50 Uhr © getty Wetter-Sturz Regen in Serie: SO viele nasse Tage kommen jetzt auf uns zu Nach den warmen Tagen mit bis zu 27 Grad (Temperatur in Österreich) zieht jetzt Regen von Westen herein. Fast alle Regionen werden in den kommenden Tagen nass, zum Teil auch mit Gewittern. Dienstag: Sonne im Osten, Regen im Westen Gestern wurden noch bis zu 27 Grad erreicht, und auch heute zeigt sich in vielen Regionen zeitweise die Sonne. Vor allem im Norden und Osten bleibt es tagsüber länger trocken, dort ist der Himmel oft sogar klar. Anders sieht es im Westen aus: Dort ziehen schon am Vormittag dichtere Wolken auf, in Vorarlberg und im Außerfern (Tirol) setzt Regen ein. Am Nachmittag breitet sich der Regen weiter aus – betroffen sind Tirol, Salzburg, das südliche Oberösterreich, die westliche Obersteiermark und Oberkärnten. Teilweise kann es kräftig regnen, dazu sind Gewitter möglich. Am Abend erreicht das Regengebiet auch den westlichen Donauraum, die südliche Steiermark und das Südburgenland. In der Nacht regnet es schließlich auch im Osten, etwa in Wien. Frühnebel und frische Luft begleiten den Start in den Tag, etwa rund um #Innsbruck. ????️ Im Osten lacht schon die Sonne☀️, während Vorarlberg unter dichten Wolken steckt. Ab dem Vormittag zieht dort schauerartiger Regen auf, der sich später teils gewittrig nach Osten ausbreitet. ????️ pic.twitter.com/AffaMXItS2— uwz.at (@uwz_at) September 9, 2025 Der Wind kommt meist aus Ost bis Südost, im Westen auch aus West, und weht zeitweise lebhaft. Je nach Regen und Sonne werden 17 bis 27 Grad erreicht. In 2000 Metern Höhe liegen die Werte zwischen 8 und 13 Grad. Dienstagabend und Nacht: Regen zieht nach Osten Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie bis in die Steiermark regnet es am Abend weiter. Nur im äußersten Osten bleibt es zunächst noch trocken. Im Lauf der Nacht ziehen aber auch hier Regen und Gewitter durch. Im Westen lassen Regen und Gewitter langsam nach. Stellenweise bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 7 Grad. Mittwoch: Viel Regen aus Italien Bereits in den frühen Morgenstunden zieht von Italien (Nachbarland südlich von Österreich) Regen nach Südwestösterreich. Vor allem in Kärnten kann es dabei zu großen Regenmengen kommen, die auch Überflutungen auslösen könnten. Im Norden und Osten gibt es anfangs noch kurze sonnige Phasen, meist ziehen aber schon früh Wolken auf. Von Vorarlberg über Tirol bis nach Mittelkärnten regnet es bereits am Vormittag. Später breitet sich der Regen auf ganz Süd- und Bergland aus. Auch Gewitter sind wieder möglich. Am Nachmittag und Abend regnet es schließlich in ganz Österreich, und in der Nacht bleibt es meist nass. Der Wind weht aus Ost bis Südost und frischt stellenweise kräftig auf. Im Westen bleibt es dagegen oft windschwach. Die Temperaturen: im Bergland 14 bis 19 Grad, im Flachland 19 bis 26 Grad, im Burgenland stellenweise schwül. In 2000 Metern Höhe hat es 8 bis 13 Grad. Donnerstag: Regen im Süden, Auflockerungen im Westen Am Donnerstag zeigt sich der Himmel anfangs fast überall wolkenverhangen, dazu regnet es verbreitet. Von Westen her wird es aber im Laufe des Tages trockener und stellenweise sonnig. Im Osten und Süden bleibt es dagegen bis in den Nachmittag hinein trüb. Von Osttirol über Kärnten bis in die Steiermark sowie weiter bis ins Süd- und Mittelburgenland gibt es auch am Nachmittag noch Regenschauer und Gewitter. Im Donauraum weht teils kräftiger Westwind. Die Temperaturen erreichen 16 bis knapp 25 Grad, am wärmsten wird es im Osten und Südosten. Freitag: Wechselhaft mit Sonne und Regen Der Freitag bringt anfangs sonnige Abschnitte, dann ziehen wieder Wolken auf. Es kommt zu einzelnen Schauern und Gewittern. Am Nachmittag wird der Regen im Westen stärker, am Abend breitet er sich bis zur Alpennordseite aus und in der Nacht auch in den Osten. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 25 Grad. Unbeständiges Wochenende Am Samstag wechseln Sonne und Wolken. Im Bergland und im Süden regnet es im Tagesverlauf häufiger, am Abend auch im Nordosten. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 24 Grad. Am Sonntag wechseln sich Nebel, Sonne und Wolken ab. In der Osthälfte gibt es zunächst einzelne Schauer, später am Abend setzt im Westen neuer Regen ein. Die Höchstwerte liegen bei 17 bis 24 Grad.