22. Dezember 2023 | 09:00 Uhr

Wetterwarnung

Probleme auf Straßen und im Bahnverkehr - auch Stromausfälle möglich

Es besteht die Möglichkeit von Problemen auf Straßen, im Bahnverkehr und bei der Stromversorgung.

 

Die Wetterwarnung von GeoSphere Austria lautet: Bis Sonntag wird mit erheblichen Regen- und Schneefällen gerechnet, insbesondere an der Nordseite der Alpen. Zusätzlich wird in weiten Teilen Österreichs mit starkem bis stürmischem Wind gerechnet.

Sturm-, Regen- und Schneewarnung 

Über Mitteleuropa hat sich eine auffällige Nordwest-Wetterlage entwickelt. In den kommenden Tagen werden wiederholt Regen- und Schneewolken nach Österreich ziehen und sich an der Nordseite der Alpen stauen. Die Schneefallgrenze wird dabei von Tag zu Tag und je nach Region stark variieren, mit Höhen zwischen etwa 800 und 1500 Metern über dem Meeresspiegel. Nur vorübergehend kann es auch in tieferen Lagen schneien.

 

 

 

Große Regen- und Schneemengen

Meteorologe Josef Lang von GeoSphere Austria erklärt: "Im Nordstau, von Vorarlberg über Nordtirol und Salzburg bis zum Mostviertel und zur nördlichen Obersteiermark, werden von Donnerstag bis Sonntag durchgängig 40 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet, teilweise sogar über 100 Liter pro Quadratmeter. Oberhalb von etwa 1200 Metern Seehöhe wird in diesen Regionen bis Sonntag flächendeckend mit 30 bis 80 Zentimetern Neuschnee gerechnet, stellenweise sogar über einem Meter, besonders im Hochgebirge."

Sturm

Zusätzlich ist in den kommenden Tagen mit starkem bis stürmischem Wind zu rechnen. Bis Samstag werden im Großteil Österreichs Windspitzen zwischen 70 und 90 km/h erwartet, in exponierten Lagen sowie auf den Bergen sogar über 100 km/h.

Mögliche Probleme im Verkehr und bei der Stromversorgung

Die erheblichen Regen- und Schneemengen sowie der Sturm können in den nächsten Tagen zu Problemen führen. Lokale Überschwemmungen, Muren und Erdrutsche sind möglich. Außerdem könnten Bäume unter der Schneelast umstürzen und Stromleitungen beschädigen oder Verkehrswege blockieren.

Zu Beginn der Weihnachtsferien ist daher in vielen Regionen Österreichs mit Beeinträchtigungen im Straßen- und Bahnverkehr zu rechnen, auch kleinere Ausfälle der Stromversorgung sind möglich.

Beruhigung am Sonntag, milde Weihnachten

Nach der aktuellen Prognose wird sich das Wetter am Sonntag allmählich beruhigen, insbesondere in Vorarlberg und im Tiroler Oberland wahrscheinlich bereits im Laufe des Samstags. Der Süden Österreichs wird in den nächsten Tagen voraussichtlich nur geringfügig von Sturm, Regen und Schnee betroffen sein.

Am 24. und 25. Dezember wird in Österreich ein sehr mildes Wetter erwartet, mit Nachmittagstemperaturen zwischen 5 und 15 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter