04. Juni 2025 | 09:50 Uhr

Pfingsten_Header.jpg © getty

Ideal für Ausflüge

Pfingst-Wochenende: In DIESEN Regionen wird es frühsommerlich warm

Das verlängerte Pfingstwochenende steht vor der Tür – viele hoffen auf beständiges Ausflugswetter. 

Doch heuer zeigt sich der Wetterbericht von seiner launischen Seite: Während es im Osten Österreichs frühsommerlich warm bleibt, ist im Westen und Norden weiterhin mit Regen und Gewittern zu rechnen. Wer also Pläne für draußen hat, sollte flexibel bleiben.

Pfingstwochenende unterschiedlich je nach Region

Pünktlich zum Pfingstwochenende zeigt sich das Wetter in Österreich zweigeteilt. Im Westen und Norden bleibt es auch in den kommenden Tagen wechselhaft. Hier ist vor allem am Samstag und Sonntag mit wiederholten Regenschauern und örtlichen Gewittern zu rechnen. Die Ursache dafür ist eine großräumige Tiefdruckzone mit Zentrum zwischen Großbritannien, Island und Norwegen. Diese bringt weiterhin feuchtwarme Atlantikluft in Richtung Alpen.

Osten bleibt am freundlichsten – ideal für Ausflüge

Wer rund um Graz (Steiermark), Eisenstadt (Burgenland) oder Wien lebt oder dorthin reist, hat zum verlängerten Wochenende mehr Glück mit dem Wetter. Ein schwaches Hochdruckgebiet über dem südöstlichen Europa – also in Richtung Griechenland oder Bulgarien – hält den Westen des Tiefdruckeinflusses etwas fern. Die Sonne zeigt sich häufiger, und Regen bleibt eher die Ausnahme. Pfingst-Ausflüge ins Grüne oder in die Stadt sind hier also gut möglich, auch wenn man mit kurzen Gewittergüssen am späten Nachmittag rechnen sollte.

Warm im Osten, kühl im Westen

Auch beim Thermometer zeigt sich das bekannte Gefälle zwischen Ost und West. Während in Wien, dem nördlichen Burgenland oder dem Marchfeld bis zu 30 Grad möglich sind, bleibt es in Vorarlberg oder Oberösterreich mit rund 20 Grad eher kühl. Wer wärmeres Wetter sucht, findet es also vor allem in der östlichen Landeshälfte.

Ab Sonntag etwas kühler – aber nicht kalt

Am Sonntag dreht sich die Wetterlage leicht. Eine kurze Abkühlung erfasst dann ganz Österreich. Die Temperaturen sinken um ein paar Grad, vor allem im Osten wird es nicht mehr ganz so heiß. Mit winterlichem Wetter ist aber nicht zu rechnen – auch bei Wolken und gelegentlichem Regen bleibt es für die Jahreszeit mild.

Nächste Woche: Ruhiger, aber nicht beständig

Nach dem Pfingstwochenende deutet sich eine kurze Wetterberuhigung an. Ein Zwischenhoch könnte für einige sonnige und trockene Tage sorgen – vor allem am Montag und Dienstag. Diese ruhige Phase dürfte aber nicht allzu lange anhalten. Bereits zur Wochenmitte kann es wieder wechselhafter werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig und heiß, 16/32°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne ungestört von einem wolkenlosen Himmel. Lediglich im Bergland zeigen sich am Nachmittag ein paar harmlose Quellwolken. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 26 bis 33 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Lediglich ein paar hohe Schleierwolken ziehen über den Himmel. Tiefsttemperaturen 8 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter