26. Juli 2012 | 10:28 Uhr

Hochwasser_Graz.jpg © APA, Die Mur führt Hochwasser (Bild vom 22. Juli)

Sintflut in der Steiermark

Peter- und Ragnitzbach traten über die Ufer

Tiefgaragen und Kellerabteile liefen voll. Feuerwehren waren im Dauereinsatz.

 Im Graz ist es am Mittwochabend durch heftige Regenfälle teilweise zu Überflutungen gekommen. Im Bezirk St. Peter sowie in Stifting und im Ragnitztal traten Bäche über die Ufer, wodurch mehrere Tiefgaragen und Kellerabteile überschwemmt wurden, hieß es seitens der Feuerwehr.

 Betroffen war diesmal der Osten von Graz sowie die Gemeinden Kainbach und Hart bei Graz (Bezirk Graz-Umgebung). Dort gab es in den frühen Abendstunden mehr als 100 Einsätze, berichtete Thomas Meier, Sprecher des Feuerwehrverbandes. Der Peterbach und der Ragnitzbach traten über die Ufer, wodurch auch mehrere Straßen wie die Petersbergenstraße vorübergehend nicht passierbar waren. Die Berufsfeuerwehr war ebenso im Dauereinsatz wie die Freiwilligen Feuerwehren der betroffenen Gebiete.
 

Video: Tiefgarage in Wien läuft wie Badewanne voll:

Diashow: Neue Sintflut in Österreich: Alle Fotos

oberpfullendorf.jpg
Heftiger Regen hat am Mittwoch für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberpullendorf gesorgt. 19 Wehren rückten aus, um Dutzende überflutete Keller und Straßen von den Wassermassen zu befreien. Im Bild: Die Situation gerstern abend im Gebiet Neutal.
oberpfullendorf2.jpg
Heftiger Regen hat am Mittwoch für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberpullendorf gesorgt. 19 Wehren rückten aus, um Dutzende überflutete Keller und Straßen von den Wassermassen zu befreien. Im Bild: Die Situation gerstern abend im Gebiet Neutal.
Graz1.jpg
In Graz traten den Bezirken St. Peter, Stifting und im Ragnitztal Bäche über die Ufer, mehrere Straßen waren vorübergehend nicht passierbar.
Graz5.jpg
In Graz traten den Bezirken St. Peter, Stifting und im Ragnitztal Bäche über die Ufer, mehrere Straßen waren vorübergehend nicht passierbar.
graz_fl.jpg
In Graz traten den Bezirken St. Peter, Stifting und im Ragnitztal Bäche über die Ufer, mehrere Straßen waren vorübergehend nicht passierbar.
Graz4.jpg
In Graz traten den Bezirken St. Peter, Stifting und im Ragnitztal Bäche über die Ufer, mehrere Straßen waren vorübergehend nicht passierbar.
lorenzen.jpg
Die Aufräumarbeiten gehen in dem Katastrophengebiet weiter.
lorenzen2.jpg
Die Aufräumarbeiten gehen in dem Katastrophengebiet weiter.
lorenzen1.jpg
Die Aufräumarbeiten gehen in dem Katastrophengebiet weiter.
lorenzen3.jpg
Die Aufräumarbeiten gehen in dem Katastrophengebiet weiter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter