07. Februar 2012 | 08:43 Uhr

sibirien.jpg © János Fehéváry

Fisch & Wodka halten warm

ÖSTERREICH in Sibirien bei –40 Grad

Er ist dort, wo sich sonst niemand mehr hintraut. János Fehéváry berichtet aus Sibirien.

Novosibirsk. Hier kommt unsere Tiefkühl-Kälte her: ÖSTERREICH-Reporter János Fehéváry wagte sich nach Novosibirsk, ins tiefste Sibirien. Auf bis zu minus 40 Grad sinkt hier die Temperatur in der Nacht. Elektronische Geräte halten diese Kälte längst nicht mehr aus.

Fehéváry erklärt: „Meine Armbanduhr funktioniert hier schon längst nicht mehr. Alle Knöpfe sind eingefroren. Völlig absurd: „Kühlschränke im Freien dienen in Sibirien dazu, um Getränke zu erwärmen, anstatt sie zu kühlen.“

Die meisten Russen haben sich mit den Temperaturen abgefunden. Mit Fisch und Wodka hält man sich warm, und: „Zwei Drittel aller Kinder in Sibirien werden in diesen extrem kalten Monaten gezeugt.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Überwiegend sonnig, im Osten anfangs ein paar Wolken, 11/24°

Von Westen her setzt sich sehr sonniges Wetter durch, letzte Wolken ganz im Osten lösen sich weiter auf. Der Wind weht generell schwach, nur vereinzelt auch mäßig aus Süd bis West. Nachmittagstemperaturen 20 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der kommenden Nacht setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort und kaum eine Wolke zeigt sich. Mitunter kann es in windgeschützten Tallagen einzelne Nebelfelder geben. Der Wind weht oft nur schwach. Tiefsttemperaturen 6 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter